Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Gemäss Vorgegebener Parameter; Leitfähigkeits-Temperaturkompensation - Mettler Toledo M400 PA Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M400 PA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transmitter M400 PA
h
h
© 06/2016 Mettler-Toledo GmbH, CH-8606 Greifensee, Schweiz
Gedruckt in der Schweiz
8.2.3
Einstellungen gemäss vorgegebener Parameter
(PFAD: Menu / Configure / Measurement / pH, O
Widerstand oder Konzentrationstabelle oder CO
Einstellen weiterer Mess- und Justierparameter für jeden Parameter: Leitfähigkeit, pH, O
CO
.
2
HINWEIS: Verwenden Sie das pH-Menü für Einstellungen der pH / pNa-Elektrode.
Rufen Sie den Justiermodus auf, siehe Abschnitt 8.1 «Konfigurationsmodus aufrufen» und wäh-
len Sie das Menü Messung (siehe Abschnitt 8.2 «Messung»).
Je nach angeschlossenem Sensor kann das Menü pH, O
wählt werden. Drücken Sie [ENTER].
Genauere Informationen finden Sie in den nachfolgenden Erklärungen zu den ausgewählten
Parametern.
8.2.3.1
Leitfähigkeits-Temperaturkompensation
Wenn während der Kanaleinstellung (siehe Abschnitt 8.2.1 «Setup Kanal») der Parameter
Leitfähigkeit gewählt wurde, oder ein ISM Leitfähigkeitssensor mit 4-Pol-Messzelle am
Transmitter angeschlossen ist, kann der Temperaturkompensationsmodus gewählt werden.
Die Temperaturkompensation muss der jeweiligen Anwendung entsprechend eingestellt werden.
Der Transmitter berücksichtigt diesen Wert bei der Temperaturkompensation, berechnet die
gemessene Leitfähigkeit und zeigt das Ergebnis an.
HINWEIS: Für Justierzwecke wird die Temperaturkompensation wie sie im Menü «Justierungs-
kompensation» vorgegeben ist, für die Puffer bzw. Proben berücksichtigt (siehe Abschnitt 7.2
«Leitfähigkeitsjustierung für 2-Pol- und 4-Pol-Sensoren»).
Um diese Justierung durchführen zu können, muss das Menü Widerstand gewählt werden.
(siehe Abschnitt 8.2.3 «Einstellungen gemäss vorgegebener Parameter»)
Die beiden ersten Messwertzeilen werden auf dem Display angezeigt. In diesem Abschnitt wur-
den Verfahren für die erste Messwertzeile beschrieben. Mit der Taste
Zeile aus. Zur Auswahl der Zeilen 3 und 4 drücken Sie [ENTER]. Das Verfahren selbst arbeitet in
jeder Messwertzeile auf die gleiche Weise.
Optionen sind «keine», «Standard», «Light 84», «Std 75 °C», «Lin 25 °C», «Lin 20 °C»,
«Glycol.5», «Glycol1», «Kation», «Alkohol» und «Ammoniak».
Die Standardkompensation umfasst die Kompensation für nichtlineare Reinheit sowie normale
neutrale Salzunreinheiten und entspricht den ASTM-Normen D1125 und D5391.
Keine bedeutet, dass keine Kompensation des gemessenen Leitfähigkeitswerts erfolgt. Der Wert
wird ohne Kompensation angezeigt und weiterverarbeitet.
Light 84 ist eine Kompensation, die bezüglich reinem Wasser den Forschungsergebnissen von
Dr. T.S. Light aus dem Jahr 1984 entspricht. Nur verwenden, wenn diese Forschungsarbeiten
als Grundlage der Messwertermittlung dienen.
, O
optisch, O
opt. Messrate, LED-Modus oder
2
2
2
)
2
, CO
mit der Taste  oder . ausge-
2
2
wählen Sie die zweite
c
68
und
2
Transmitter M400 PA
30 134 635

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis