Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter Für Thermische Leitfähigkeit Co - Mettler Toledo M400 PA Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M400 PA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transmitter M400 PA
© 06/2016 Mettler-Toledo GmbH, CH-8606 Greifensee, Schweiz
Gedruckt in der Schweiz
Die Einheiten für Steilheit und Nullpunkt, die auf dem Display erscheinen sollen, können gewählt
werden. Für die Steilheit ist [%] voreingestellt und kann in [pH / mV] geändert werden. Für den
Nullpunkt ist als Einheit [pH] voreingestellt und kann in [mV] geändert werden. Mit der Taste
in das Eingabefeld wechseln und die Einheit mit der Taste
Drücken Sie die Taste [ENTER] erneut, um das Dialogfeld zum «Änd. speichern?» aufzurufen.
Wählen Sie Nein, um die eingegebenen Werte zu verwerfen und zum Messdisplay zurückzukehren.
Mit Ja speichern Sie die Änderungen.
8.2.3.9
Parameter für thermische Leitfähigkeit CO
Wenn während der Kanaleinstellung (siehe Abschnitt 8.2.1 «Setup Kanal») der Parameter CO
hi gewählt wurde, können die Parameter Driftkontrolle, CO
stellt bzw. justiert werden.
Wählen Sie Driftkontrolle für Justierungen als Auto (Justierung wird automatisch anhand der
Kriterien Drift und Zeit abgeschlossen) oder Manuell (der Benutzer kann entscheiden, wann ein
CO
-Signal stabil genug ist, um die Justierung abzuschließen).
2
Der Sensor ist im Auslieferungszustand bereits für den Einsatz in der Brauerei vorkalibriert.
Der Sensor bietet eine Auswahl an CO
dere Getränke hat der Benutzer die Möglichkeit, individuelle Werte für CO
peraturfaktor einzugeben.
Standardwerte für die Messung in Bier (Temperaturbereich – 5 ... 50 °C):
CO
-Löslichkeit (A):
1,420 g / l
2
Temperaturfaktor (B): 2485
Werte für Reinwasser:
CO
-Löslichkeit (A):
1,471 g / l
2
Temperaturfaktor (B): 2491
Werte für Coke:
CO
-Löslichkeit (A):
1,345 g / l
2
Temperaturfaktor (B): 2370
Für Getränke, bei denen dem Benutzer die exakte CO
kannt sind, lassen sich die Werte individuell einstellen. Wenn der Benutzer die Faktoren für Lös-
lichkeit und Temperatur prüfen möchte, kann er das mit den folgenden Formeln:
HCO
= A x exp (B x (1 / T – 1 / 298,15)
2
cCO
= HCO
x pCO
2
2
2
HCO
:
Berechnete CO
-Löslichkeit (Henry-Konstante) bei gemessener Prozesstemperatur.
2
2
A:
Löslichkeit von CO
B:
Temperaturfaktor (gültig für – 5 ... 50 °C)
cCO
:
Berechnete CO
-Konzentration
2
2
-Löslichkeiten für Messungen in Bier oder Wasser. Für an-
2
2
(g / l bei 25 °C)
2
oder
auswählen.
.
Löslichkeit, Temperaturfaktor einge-
2
-Löslichkeit und Tem-
2
-Löslichkeit und der Temperaturfaktor be-
76
c
2
2
Transmitter M400 PA
30 134 635

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis