Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Autoklavierzyklus Limit - Mettler Toledo M400 PA Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M400 PA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transmitter M400 PA
h
© 06/2016 Mettler-Toledo GmbH, CH-8606 Greifensee, Schweiz
Gedruckt in der Schweiz
SIP-Eigenschaften: SIP-Zyklen werden vom Sensor automatisch erkannt. Da SIP-Zyklen ja nach
Anwendung in unterschiedlicher Intensität (Dauer und Temperatur) erfolgen, erkennt der Algorith-
mus des Zählers einen Anstieg der Messtemperatur über eine einstellbare Grenze (Parameter Temp
in °C). Sinkt die Temperatur nicht innerhalb der nächsten 5 Minuten nach Erreichen der Tempera-
tur, zählt der betreffende Zähler eine Stelle hoch und ist für die nächsten 2 Stunden gesperrt. Sollte
der SIP-Zyklus länger als eine Stunde dauern, zählt der Zähler eine weitere Stelle hoch.
Drücken Sie die Taste [ENTER], um das Dialogfeld «Änd. speichern?» aufzurufen. Wählen Sie
Nein, um die eingegebenen Werte zu verwerfen. Wählen Sie Ja, um die eingegebenen Werte als
aktuelle Werte zu übernehmen.
8.4.4

Autoklavierzyklus Limit

HINWEIS: Der Transmitter erkennt den angeschlossenen ISM-Sensor und aktiviert dieses Menü
erst, wenn ein autoklavierbarer Sensor angeschlossen ist.
Drücken Sie die Taste
und
drücken Sie [ENTER].
Der Autoklavierzyklus-Zähler zählt die Anzahl der Autoklavierzyklen. Ist der Grenzwert erreicht
(benutzerdefiniert), kann ein Alarm im Display angezeigt werden. Über die PROFIBUS PA-Schnitt-
stelle lässt sich der über den diskreten Eingangsblock übermittelte Grenzwert des Autoklavierzyk-
lus-Zählers auslesen. Folgende Option kann gewählt werden:
Autoclave Max 000
Alarm
«YES/NO»
Bei der Einstellung Max 000 ist der Zähler abgeschaltet. Nach Austausch des Sensors wird der
Alarm zurückgesetzt. Bei Sauerstoffsensoren kann der Alarm auch manuell zurückgesetzt werden
(siehe Abschnitt 8.4.5 «Reset ISM Zähler/Timer»).
Autoklavieren Eigenschaften: Da während des Autoklavierzyklus der Sensor nicht mit dem Trans-
mitter verbunden ist, werden Sie nach jedem Anschliessen des Sensors danach gefragt, ob die-
ser autoklaviert wurde oder nicht. Entsprechend Ihrer Eingabe wird der Zähler um eine Stelle
hoch gesetzt oder nicht.
Drücken Sie die Taste [ENTER], um das Dialogfeld «Änd. speichern?» aufzurufen. Wählen Sie
Nein, um die eingegebenen Werte zu verwerfen. Wählen Sie Ja, um die eingegebenen Werte als
aktuelle Werte zu übernehmen.
, um den Menüpunkt «AutoKlav. Zykl Limite» zu wählen und
.
83
Transmitter M400 PA
30 134 635

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis