Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperaturquelle (Nicht Verwendet Mit Ism Sensoren); Ph/O Einstellungen Gemäss Parameter; Leitfähigkeits-Temperaturkompensation - Mettler Toledo M400 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Multiparameter Transmitter M400
PT100 verwenden:
© 03/08 Mettler-Toledo AG, CH-8606 Greifensee, Schweiz
Gedruckt in der Schweiz
ISM (digital) Sensor
Wird ein ISM Sensor angeschlossen, erkennt der Transmitter automatisch (Parameter = auto)
den Sensortyp. Sie können den Transmitter auch fest auf einen bestimmten Messparameter
einstellen (Parameter = pH/Redox, Cond (2), Cond(4), O
Transmittertyp Sie haben. Wählen Sie die Displayeinstellung für die Zeilen a, b, c, d.
Messparameter
pH/Redox = pH oder Redox
Cond (2) = 2-Elektrodentyp-Leitfähigkeitssensoren*
Cond (4) = 4-Elektrodentyp-Leitfähigkeitssensoren*
O
hi
= Gelöster Sauerstoff (ppm)
2
O
lo
= Gelöster Sauerstoff (ppb, Spuren*)
2
* Ab dem 4. Quartal 2008 lieferbar
Drücken Sie die Taste [ENTER] erneut, um das Dialogfeld zum Speichern der Änderungen
aufzurufen. Wählen Sie «No» (Nein) um die eingegebenen Werte zu verwerfen und zum
Messdisplay zurückzukehren. Mit «Yes» (Ja) speichern Sie die Änderungen.
8.2.2

Temperaturquelle (Nicht verwendet mit ISM Sensoren)

Drücken Sie die Taste [ENTER], um diesen Menüpunkt aufzurufen. Folgende Optionen können
ausgewählt werden:
Auto:
Der Transmitter erkennt die Temperaturquelle automatisch.
NTC22K verwenden: Der Temperatureingang kommt vom angeschlossenen Sensor.
PT1000 verwenden: Der Temperatureingang kommt vom angeschlossenen Sensor.
Der Temperatureingang kommt vom angeschlossenen Sensor.
Fest = 25 °C:
Erlaubt die Eingabe eines spezifischen Temperaturwertes.
8.2.3
pH/O
Einstellungen gemäss Parameter
2
Drücken Sie [ENTER], um diesen Menüpunkt aufzurufen. Einstellen weiterer Mess- und
Kalibrierparameter für jeden Parameter, Leitfähigkeit, pH und O
Genauere Informationen finden Sie in den nachfolgenden Erklärungen zu den ausgewählten
Parametern.
8.2.3.1 Leitfähigkeits-Temperaturkompensation
Der Temperaturkompensationsmodus kann für jede der vier Messzeilen gewählt werden. Die
Temperaturkompensation muss entsprechend den Anwendungsdaten eingestellt werden.
Gewählt werden kann «Standard» und «Linear». Speichern Sie die Änderungen mit [ENTER].
Die Standardkompensation umfasst die Kompensation für nichtlineare hochreine Wirkungen
sowie konventionelle neutrale Salzbestandteile und entspricht den ASTM-Standards D1125
und D531.
hi oder 0
lo), je nachdem, welchen
2
2
Typ
1,2,3
1,2,3
1,2,3
2,3
3
.
2
Transmitter Multiparameter M400
38
52 121 376

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis