Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CEA Matrix 250 HF Bedienungsanleitung Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Matrix 250 HF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 40
PULSIERTES WIG-SCHWEISSEN
Der MATRIX 250 HF gestattet das pulsierte WIG-Schweißen in
3 Betriebsarten:
• Schnelle ON-PULSE
Pulsiertes WIG-Schweißen mit manueller Einstellung der
Schweißparameter;
• Langsam ON-PULSE
Pulsiertes WIG-Schweißen mit manueller Einstellung der
Schweißparameter;
• EASY PULSE
Pulsiertes WIG-Schweißen mit gemeinsamer Einstellung der
Schweißparameter.
HINWEIS: Die Pulsation wird automatisch ausgeschaltet wäh-
rend der Verharrungszeit des ANFANGS- oder des END-
Stroms.
1) Das Schweißgerät in Betrieb setzen und dazu den Lei-
tungsschalter auf Position I drehen
Schnelle ON-PULSE
2A)Die Taste "Puls" drükken, bis die gewünschte
Funktion aktiv ist (die ON PULSE LED leuch-
tet)
3A)Bei aufeinanderfolgendem Drücken der Taste
SET können die Pulsationsparameter einge-
stellt werden:
SPITZENSTROM I
(5 ÷ 250 A)
p
BASISSTROM I
(5 ÷ 250 A)
b
PULSATIONSFREQUENZ f (0,5 ÷ 500 Hz)
Schnelle ON-PULSE
2B)Die Taste "Puls" drükken, bis die entspre-
chende LED blinkt
3B)Wird in Folge die Taste SET gedrückt, kann
einer der folgenden Schweißparameter ein-
gestellt werden:
SPITZENSTROM I
(5 ÷ 250 A)
p
BASISSTROM I
(5 ÷ 250 A)
b
SPITZENZEIT t
(0,01 ÷ 0,99 sek)
p
BASISZEIT t
(0,01 ÷ 0,99 sek)
b
HINWEIS: Wird bei aktiver Funktion EASY
PULSE der Wert eines Parameters eingestellt
(normalerweise I
kend die Werte der anderen Parameter (I
4) Um die Phase zur Einstellung der Schweißpa-
rameter zu verlassen, die Taste SET etwa 1
Sekunde lang gedrückt halten
5) Jetzt wie gewünscht WIG-Schweißen
HINWEIS: Während des Schweißvorgangs
leuchten die GRÜNE Led I
fix und auf dem Display wird der Stromwert
angezeigt, mit dem geschweißt wird
PULSIERTES WIG-SCHWEISSEN MIT AKTIVER FUNKTION
CYCLE
Mit dieser Funktion kann mit zwei verschiedenen Pulsstrom-
Stufen geschweißt werden (I
das Schweißen in den beiden Modalitäten ON PULSE und
EASY PULSE ausgeführt werden.
Bei aktiver Funktion CYCLE muss (außer den Pulsationspara-
metern I
, I
, f) auch der SPITZENSTROM der 2. Stufe (I
b
p
eingestellt werden. Die anderen Pulsationsparameter der 2.
Stufe (BASISSTROM I
2b
erhalten. Die FREQUENZ bleibt konstant, während de
BASISSTROM der 2. Stufe (I
zwischen den Strömen der 1. Stufe ist.
MODALITÄT ON PULSE EASY PULSE
1) Das Schweißgerät in Betrieb setzen und dazu den Lei-
tungsschalter auf Position I drehen
2) Die Taste "Schweißart" drücken und auf der
Funktion CYCLE positionieren
46
) erhält man so zusammenwir-
p
und die ROTE LED I
1
und I
). Auch in diesem Fall kann
1
2
und FREQUENZ
) werden zusammen
f
) proportional zum Verhältnis
2b
, f).
b
p
)
2p

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis