Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Fehlercodes; Wartung Und Betriebsstörungen - Kemppi FastMig MSF 53 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FastMig MSF 53:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Err 165: Alarm Gaswächter
Der Gaswächter hat angesprochen, da der Gasdruck gesunken ist. Mögliche Gründe:
Gas ist nicht angeschlossen, Gasflasche leer, Leck im Gasschlauch oder der Druck in der
Gasversorgung ist zu niedrig.
Überprüfen Sie die Gasversorgung!
Err 171: Die Gerätekonfiguration wurde nicht gefunden
Die Datenübertragung innerhalb der Ausrüstung wurde abgeschnitten. Die optionalen
Zusatzeinrichtungen können nicht verwendet werden. Schalten Sie die Maschine aus, lösen Sie
den Schweißbrenner ab und schalten Sie die Maschine wieder ein. Wenn kein Fehlercode auf dem
Display erscheint, liegt der Fehler im Schweißbrenner. Wenn dieser Fehlercode nicht erlischt, setzen
Sie sich mit der Wartungs- und Instandhaltungsabteilung in Verbindung.
Err 172: Fehlerhafter Code
Dieser Fehlercode kann erscheinen, nachdem der Lizenzcode eingegeben wurde. Der Lizenzcode
ist falsch oder bei der Codeeingabe hat sich ein Fehler ereignet. Überprüfen Sie, ob der Lizenzcode
mit der Seriennummer übereinstimmt und geben Sie den Code erneut ein
Err 201: Schweißbrennereinstellung falsch
Sie versuchen, einen PMT-Schweißbrenner zu verwenden, aber die erforderlichen Einstellungen
wurden nicht über das Bedienpanel der Maschine eingegeben. Rufen Sie das SETUP-MENÜ
auf dem Bedienpanel auf und stellen Sie den Parameter "Gun" auf "on", wenn Sie einen PMT-
Schweißbrenner verwenden möchten. Dieser Fehler kann sich auch bei anderen Brennern
ereignen, wenn sich die Kontakte des Brennertasters in schlechtem Zustand befinden oder
verschmutzt sind.
Err 221: Zwei Drahtvorschubgeräte sind mit derselben Geräteadresse verbunden
Zwei Drahtvorschubgeräte besitzen dieselbe Geräteadresse. Führen Sie die folgenden Schritte
durch, um verschiedene Adressen für die Geräte festzulegen.
1.
Drücken Sie auf jedem Bedienpanel eine beliebige Taste (außer die ESC-TASTE). „Add"
(Geräteadresse) wird angezeigt.
2.
Ändern Sie die Geräteadresse mit Hilfe des rechten Einstellknopfs.
3.
Drücken Sie wieder eine beliebige Taste auf dem Bedienpanel, um zum Grundzustand
zurückzukehren.
Die Maschinen werden innerhalb von 15 Sekunden in ihren Grundzustand versetzt.

Weitere Fehlercodes:

Die Maschine kann Codes anzeigen, die hier nicht aufgeführt sind. Setzen Sie sich im Falle des
Erscheinens eines nicht aufgeführten Codes mit einem durch Kemppi autorisierten Kundendienst
in Verbindung und teilen Sie ihm den angezeigten Fehlercode mit.
6.
WARTUNG UND BETRIEBSSTÖRUNGEN
DE
Bei der Wartung der MSF-Anlagen müssen der Einsatz und die Umgebungsverhältnisse
berücksichtigt werden. Ein sachlicher Gebrauch und eine vorbeugende Wartung gewährleisten
einen möglichst störungsfreien Betrieb ohne unvorhergesehene Unterbrechungen.
Mindestens halbjährlich sollten folgende Wartungsmassnahmen vorgenommen werden:
Kontrollieren Sie:
• die Abnutzung der Nuten der Vorschubrollen. Ausgeleierte Nuten verursachen Störungen im
Drahtvorschub.
• die Abnutzung des Drahtführungsrohres des Drahtvorschubgerätes. Verschlissene
Vorschubrollen und Drahtführungsröhre müssen ausgewechselt werden.
• die gerade Führung des Drahtes. Das Drahtführungsrohr des Zentralanschlusses soll möglichst
nahe an den Vorschubrollen liegen, darf diese jedoch nicht berühren. Der Draht muss vom
Ausgang des Drahtführungsrohres bis zur Nut der Vorschubrolle gerade laufen.
• die Einstellung der Spulenbremse
• die elektrischen Anschlüsse
* oxidierte Anschlüsse reinigen
* lockere Anschlüsse anziehen
Reinigen Sie das Drahtvorschubgerät von Staub und Schmutz.
HINWEIS!
sachgemässen Augenschutz.
24
Verwenden Sie Druckluft zum Reinigen, bitte schützen Sie ihre Augen mit einem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fastmig msf 57Fastmig msf 55

Inhaltsverzeichnis