1.
EINLEITUNG
1.1
ALLGEMEINES
Wir gratulieren Ihnen zu Ihrer Wahl einer FastMig™ MSF -Schweißanlage. Die zuverlässigen und
beständigen Produkte von Kemppi sind kostengünstig in der Instandhaltung und erhöhen Ihre
Arbeitsproduktivität.
Dieses Benutzerhandbuch umfasst wichtige Informationen über die Verwendung, Wartung und
Sicherheit Ihres Produkts von Kemppi. Die technischen Daten des Geräts finden Sie am Ende des
Handbuchs. Bitte lesen Sie das Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie die Ausrüstung zum ersten
Mal einsetzen. Für Ihre Sicherheit und die Ihres Arbeitsumfelds beachten Sie bitte insbesondere die
Sicherheitsvorschriften in diesem Handbuch.
Für weitere Informationen über die Produkte von Kemppi können Sie sich gerne mit Kemppi
Oy in Verbindung setzen. Sie können sich auch gerne von einem durch Kemppi autorisierten
Fachhändler beraten lassen oder besuchen Sie einfach unsere Webseite unter www.kemppi.com.
Änderungen der in diesem Benutzerhandbuch aufgeführten Spezifikationen bleiben vorbehalten.
Wichtige Hinweise
Bemerkungen in diesem Handbuch, denen besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden muss,
um die Gefahr von Personen- und Sachschäden zu minimieren, sind mit dem Vermerk
gekennzeichnet. Lesen Sie diese Abschnitte sorgfältig durch und folgen Sie den entsprechenden
Anweisungen.
1.2
PRODUKTPRÄSENTATION
Kemppi FastMig™ MSF ist eine Drahtvorschubeinheit für den anspruchsvollen professionellen
Einsatz. Von der Produktfamilie können Sie Vorschubgeräte sowohl für Spulen mit 200 mm
und 300 mm auswählen. MSF 53 eignet sich für 200 mm und MSF 55 und MSF 57 für 300 mm
Spulendurchmesser. Für beide Vorschubgeräte stehen zwei Alternativen zur Verfügung, ein
Standard und ein Synergic Panel. Alternative Panele für MSF 53 sind SF 51 und SF 52 und für MSF
55 und MSF 57 die Panele SF 53 und SF 54.
Der Betrieb der Drahtvorschubeinheiten wird über einen Mikroprozessor gesteuert und reguliert.
Diese Betriebsanleitung enthält Anweisungen zur Inbetriebnahme der Drahtvorschubkoffer
MSF 53, MSF 55 und MSF 57 und den Panelen SF 51, SF 52, SF 53 und SF4.
„HINWEIS!"
DE
3