3. Montage
3.6 Anschluss eines Ausdehnungsgefäßes (bauseits)
Ausdehnungsgefäße nehmen die Volumenänderungen beim Aufheizen
oder Abkühlen der Wärmeträgerflüssigkeit auf und halten eine
Flüssigkeitsreserve zum Ausgleich einer geringen Leckagerate vor.
Es sind nur geeignete und richtig ausgelegte Ausdehnungsgefäße
(vgl. DIN 4807) zu verwenden. Bei entsprechend vorherrschenden
Temperaturen evtl. Vorschaltgefäße verwenden.
Entsprechend den Richtlinien der VDI befindet sich der Anschluss des
Membranausdehnungsgefäßes auf der Saugseite, also unterhalb der
Pumpe (vgl. Technische Daten).
3.7 Wärmeträgermedium
Verwenden Sie nur geeignete und zugelassene Solarflüssigkeit mit Frostschutzmittel (vgl. DIN 4757), die für Solaranlagen geeignet ist! Notie-
ren Sie sich Hersteller und Typ, da diese unter Umständen nicht mit Mitteln anderer Hersteller gemischt werden dürfen.
10
Anschluss des Ausdehnungsgefäßes
Anschluss des Ausdehnungsgefäßes