Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meibes M Technische Anleitung Seite 8

Solarstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. Montage
Die Bedeutung der Stellung des Kugelhahngriff es entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Abbildung.
Kugelhahnstellung und Betriebszustand:
1 Stellung 0°; Kugelhahn geöff net, Rückfl ussverhinderer aktiv
2 Stellung 45°; Kugelhahn geöff net, Rückfl ussverhinderer inaktiv
3 Stellung 90°; Kugelhahn geschlossen
Hinweise: Stellung wie Pos. 2 kann zum Spülen, Entlüften und Entleeren verwendet werden. Griff stücke mit Thermometer sind demontierbar
und sollten entsprechend den Betriebszuständen (Pos. 1 bis 3) ausgerichtet sein. Die Fließrichtung beim Vor- (VL) mit roter Skala und Rücklauf
(RL) mit blauer Skala beachten. Bei Einstrang-Ausführung ist nur ein Kugelhahn mit Thermometer vorhanden.
Untere Absperrarmatur:
Die untere Absperrung ist in dem Kleinverteiler integriert, an dem
sich ebenso der Anschluss des Membranausdehnungsgefäßes
sowie ein KFE-Hahn befi ndet.
Die Absperrung arbeitet in der Position 1 bis 2 (vgl. Abb.) auch als
Volumenstrombegrenzer.
Spindelstellung:
1 geschlossen (Spülen)
2 off en
3 geschlossen (Pumpenwechsel)
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis