Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Wandmontage; Absperrarmaturen - Meibes M Technische Anleitung

Solarstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. Montage

3.1 Wandmontage

Die Montage hat an einer tragfähigen und trocknen Wand zu erfolgen. Der Abstand zu den Kollektoren ist so zu wählen, dass eine Über-
hitzung der Station und des Ausdehnungsgefäßes ausgeschlossen wird (gegebenenfalls Vorschaltgefäß einsetzen). Gefährdungen durch
angrenzende Bauwerkskomponenten, Elektro-, Gas-, Wasser- oder Heizungsrohren sind zu vermeiden. Der freie Zugang zur Station, Sicher-
heitsarmaturen und den Anschlussleitungen ist sicherzustellen.
1. Montageort wählen
2. Bohrlöcher mittels Isolierungsunterschale ausrichten und markieren.
3. Bohrlöcher erstellen und Dübel einschlagen
4. Station mit Isolationsunterschale anschrauben
5. Rohrnetzanbindung spannungsfrei herstellen

3.2 Absperrarmaturen

Hinweis:
Absperrarmaturen müssen stets geöff net und gegen unbeabsichtigtes Schließen gesichert sein. Die Betätigung ist nur von geschulten
Fachpersonal vorzunehmen! Für den Betrieb der Anlage müssen die Kugelhähne komplett geöff net sein. Die Absperrarmaturen sind mit
integrierten, handaufstellbaren Rückfl ussverhinderer ausgerüstet. Die Fließrichtung bzw. Stellung ist durch eine angefaste Seite auf der
Spindel ersichtlich (vgl. Abb.). Dieses zeigt die Fließrichtung an (vgl. Abb.). Bei Nichtbeachtung der Fließrichtung kann der Rückfl ussverhin-
derer gegen die vorgesehen Fließrichtung wirken und somit den Durchfl uss sperren.
Montagepunkte
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis