automatisch eingetragen wird. Mehrere Ziele könnten aber auch zu dicht beieinander liegen und durch die
Überschneidung der Zielbereiche eine automatische Zuordnung durch TravelControl erschweren.
Für diese Fälle kann die Größe jedes Zielbereiches individuell angepasst werden.
Anpassung der Zielbereichsgröße:
1.
Verwaltung Ziele öffnen
2.
Fahrtziel markieren, dessen Größe geändert werden soll
3.
Zieldaten bearbeiten anklicken.
4.
Das Fenster mit den Zieldaten sowie die digitale Karte öffnen sich.
5.
In der digitalen Karte wird das Fahrtziel als pinkfarbener Rahmen dargestellt. Dieser markiert den
Zielbereich.
6.
Zum Ändern der Zielgröße doppelt in diesen Zielbereich klicken. Daraufhin erscheint ein zusätzlicher
schwarzer Rahmen um den Zielbereich mit schwarzen Kästchen am Rand.
7.
Zum Ändern der Größe des Ziels ein Kästchen anklicken und Maustaste gedrückt halten. Maus in die
Richtung ziehen, in die das Ziel ausgedehnt bzw. verkleinert werden soll.
8.
Zum Übernehmen der neuen Größe den roten Haken in der Menüleiste anklicken.
9.
Mit Weiter die neue Zielgröße übernehmen.
7.7 Fahrtdaten manuell bearbeiten
Die automatische Zielzuordnung sowie der Fahrttyp Dienst- oder Arbeitswegfahrt kann nachträglich manuell
bearbeitet werden. Diese Änderungen werden durch einen Stern an der geänderten Fahrt kenntlich
gemacht. Die ursprünglichen Daten werden zusammen mit dem Änderungsdatum in der Änderungshistorie
gespeichert. Zur Änderungshistorie siehe Abschnitt 6.7.
1. Verwaltung Fahrten öffnen.
2. Die zu bearbeitende Fahrt markieren.
3. Fahrt bearbeiten anklicken
4. Zieleinträge der Fahrt im Eingabefenster bearbeiten.
5. Das Feld Fahrttyp zeigt den Typ der Fahrt. Der Fahrttyp von Dienstfahrten und Arbeitswegfahrten kann
geändert werden. Der Fahrttyp Privatfahrt kann nicht geändert werden.
6. Soll der markierten Fahrt ein anderes bereits definiertes Fahrtziel (muss sich in der Nähe befinden)
zugeordnet werden, Schaltfläche Zieleintrag aus der Datenbank übernehmen anklicken. Befindet sich
kein bekanntes Fahrtziel in der Nähe, öffnet sich das Dialogfenster zum Definieren eines neuen
Fahrtziels (siehe Abschnitt 7.5)
Hinweis:
Zieleinträge, die über die Funktion Fahrt bearbeiten eingegeben wurden, werden nicht in der
Fahrtziel-Datenbank gespeichert.
7.8 Kostenerfassung und Kraftstoffverbrauch
In TravelControl können alle anfallenden Fahrzeugkosten erfasst werden. So hat man die Gesamtkosten für
ein Fahrzeug sofort, auf Wunsch sogar nach Kostenarten gefiltert, im Überblick. Aus diesen realen
Gesamtkosten berechnet TravelControl beim Ausdruck des Reportes den zu versteuernden Privatanteil.
7.8.1 Eintragen der festen monatlichen Kosten eines Fahrzeugs
Die festen monatlichen Kosten, wie zum Beispiel Leasingraten oder Versicherungsbeiträge werden direkt
beim Fahrzeug hinterlegt. Siehe dazu Abschnitt 5.5.
55