Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Löschen Von Fahrern Und Mitarbeitern; Fahrer Zur Fahrt; Fahrerberechtigung, Anlassunterbrechung - Systemics TravelControl Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TravelControl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pausenzeit: tägliche Pausenzeit (für Verwendung des Einsatzberichtes)
Kostenstelle: Zuordnung des Fahrers / Mitarbeiters zu einer Kostenstelle
Hinweis:
Die Personalnummern müssen eindeutig sein und dürfen somit nicht doppelt vorkommen. Auch
bereits gelöschte Personalnummern dürfen nicht erneut vergeben werden.
5.8.2 Löschen von Fahrern und Mitarbeitern
Löschen von Fahrern und Mitarbeitern
1. Verwaltung Personal öffnen.
2. Mit Neu bzw. Bearbeiten das Eingabefenster für die Personaldaten eines neuen bzw. des
ausgewählten Fahrers öffnen.
3. Daten des Fahrers / Mitarbeiters eingeben bzw. bearbeiten.
4. Mit Weiter bestätigen.

5.9 Fahrer zur Fahrt

Zu den Fahrten kann der jeweilige Fahrername gespeichert werden. Das kann ein Standardfahrer
sein, der regelmäßig mit dem Fahrzeug fährt, aber auch wechselnde Fahrer können erfasst werden.
Der regelmäßig mit einem Fahrzeug fahrende Fahrer wird im Gerät als Standardfahrer gespeichert
(siehe Abschnitt 5.7.1).
Ist während der Fahrt keine Fahrerkarte gesteckt, wird dieser Standardfahrer bei den Fahrten
gespeichert. Steckt während der Fahrt eine Fahrerkarte im Gerät, so wird der Fahrer, dessen
Fahrerkarte steckt, zu diesen Fahrten gespeichert. Fahrerkarten haben eine höhere Priorität als der im
Gerät hinterlegte Standardfahrer. Zum Einrichten der Fahrerkarten siehe Abschnitt 5.12.
Zum Stecken der Fahrerkarte kann durch ein Signalton aufgefordert werden. Dieser Signalton lässt
sich durch das Stecken der Fahrerkarte abschalten. Siehe dazu Abschnitt 5.7.2.

5.10 Fahrerberechtigung, Anlassunterbrechung

Die Fahrerkarte kann einen Fahrer auch zur Benutzung eines Fahrzeugs berechtigen. Ohne
Fahrerkarte lässt sich dann dieses Fahrzeug nicht starten. Dazu ist eine Anlasssperre im Fahrzeug
installiert. Durch das Stecken der Fahrerkarte wird diese Anlasssperre deaktiviert und das Fahrzeug
lässt sich starten.
Zum Aktivieren der Anlasssperre siehe Abschnitt 5.7.1. Den Einbau der Anlasssperre im Fahrzeug
sollte eine Fachwerkstatt vornehmen.
Anlassen des Fahrzeugs
1. Fahrerkarte in das Fahrzeuggerät stecken.
2. Zündung einschalten – Fahrzeug noch nicht anlassen.
3. Das Fahrzeuggerät schaltet sich nun ein und liest den Fahrernamen von der Chipkarte
(Wechselblinken der LED „Weiter" und „Privat").
4. Wenn das Lesen des Fahrernamens (Wechselblinken) beendet ist, Zündschlüssel
weiterdrehen zum Anlassen des Fahrzeugs.
Sollte der Motor unterwegs, z.B. an der Kreuzung ausgehen (abwürgen), bleiben 20 Sekunden Zeit
das Fahrzeug wieder zu starten, ohne dass der Fahrername erneut von der Chipkarte gelesen werden
muss. Nach 20 Sekunden Zündungsaus ist die Anlasssperre wieder aktiv und es muss der Vorgang
„Anlassen des Fahrzeugs" (siehe oben) erneut durchführen.
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis