Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrerzuordnung - Systemics TravelControl Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TravelControl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Standzeit bis zum Abschalten (15 – 1275 Minuten)
Dieser Wert bestimmt die Zeit bis zum automatischen Abschalten des Gerätes nach Fahrtende. In
dieser Zeit können z.B. Fahrten ausgelesen oder das Fahrzeug online geortet werden. Wird der
Maximalwert eingestellt (1275min), dann schaltet das Fahrzeuggerät nicht mehr ab!
Tracking aktivieren
Hiermit wird die Fahrtroutenaufzeichnung aktiviert. Siehe dazu auch Abschnitt 6.3
Geschwindigkeitsüberschreitung
Aktiviert die Erfassung von Geschwindigkeitsüberschreitungen. Siehe dazu auch Abschnitt 6.4
Signal bei Geschwindigkeitsüberschreitung
Wenn diese Option aktiviert ist, wird bei jeder Geschwindigkeitsüberschreitung zusätzlich vom
TravelControl-Fahrzeuggerät ein akustischer Warnton für den Fahrer abgegeben.
Diese Option ist nur anwählbar, wenn die Geschwindigkeitsüberschreitung aktiviert ist.
Arbeitszeiterfassung aktivieren
Aktiviert die Arbeitszeiterfassung im Fahrzeuggerät. Siehe dazu auch Abschnitt 6.8
Standzeit mit laufendem Motor
Aktiviert die Aufzeichnung von Standzeiten, bei denen die Zündung eingeschalten ist, jedoch nicht
gefahren wurde. Siehe dazu auch Abschnitt 6.5
Taste „Weiter" sperren
Sperrt im Fahrzeuggerät die Taste Weiter. Es ist dann nicht mehr möglich, Fahrtunterbrechungen
wegzublenden.
Taste „Privat" sperren
Sperrt im Fahrzeuggerät die Taste Privat. Fahrten können im Fahrzeug nicht mehr als Privatfahrten
definiert werden.
Summer abschalten
Deaktiviert die Ausgabe von Tonsignalen im Fahrzeug.
Fahrten ohne GPS speichern
Aktiviert die Aufzeichnung von Fahrten mit gestörtem bzw. fehlendem GPS-Empfang. Eine Fahrt mit
fehlendem GPS-Empfang muss länger als 5 Minuten dauern, andernfalls wird sie nicht als Fahrt
erkannt. Aufgezeichnet werden Datum und Uhrzeit, jedoch keine Fahrtziel-Koordinaten und keine
zurückgelegte Wegstrecke.
Fahrtbeginn 100m
Verkürzt die Entfernung (Luftlinie), die zurückgelegt werden muss, damit eine Fahrt als neue Fahrt
erkannt wird, von 300m auf 100m Luftlinie. Diese Option sollte aktiviert werden, wenn häufig sehr
kurze Strecken (kleiner 300m Luftlinie) zurückgelegt werden. Andernfalls bringt diese Option keine
Vorteile. Bei der Aktivierung der Option könnten kurze Fahrten (100m bis 300m) aufgezeichnet
werden, die nicht durchgeführt wurden. Dann muss diese Option wieder deaktiviert werden.
Anlasssperre aktivieren
Aktiviert die integrierte Anlassunterbrechung. Fahrzeuge können dann nur noch mit einer Fahrerkarte
gestartet werden (Fahrerberechtigungskontrolle). Siehe dazu auch Abschnitt 5.10.

5.7.2 Fahrerzuordnung

1. Verwaltung Fahrzeuge öffnen.
2. Das entsprechende Fahrzeug markieren.
3. Die Schaltfläche Fahrzeugdaten bearbeiten anklicken.
4. Unter dem Register Fahrerzuordnung die Einstellungen vornehmen.
5. Mit Weiter die neuen Einstellungen übernehmen.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis