Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingabe Von Fahrtzielen Und Fahrtzwecken; Eingabe Von Neuen Fahrtzielen Bei Der Verortung - Systemics TravelControl Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TravelControl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erklärungen zu den Einstellmöglichkeiten:
Vorgabe Landescode in Postleitzahlen: - Einstellung des Landescodes, der überwiegend in Postleitzahlen
verwendet wird.
Vorgabe für Zielbereich: Legt die Standardgröße des Zielbereiches fest.
Umgebungsbereiche für die
Fahrten: Legt die Standardgröße des Umgebungsbereiches bei Fahrten fest. Ziele in diesem
Umgebungsbereich werden als mögliche Ziele vorgeschlagen, auch wenn nicht direkt in dem Zielbereich
gehalten wurde.
Arbeitsfahrten: Legt die Standardgröße des Umgebungsbereiches bei Fahrten zum Firmenstandort oder
zur Fahreradresse fest.
Positionsmeldungen: Legt die Standardgröße des Umgebungsbereiches bei Positionsmeldungen fest.
Im Bereich Zielfindung für die Fahrten wird festgelegt, wie TravelControl bei der automatischen
Zielzuordnung verfahren soll, wenn:
ein Ziel getroffen ist
-
mehrere Ziele getroffen sind
-
ein Ziel im Umgebungsbereich ist
-
mehrere Ziele im Umgebungsbereich sind
-
kein Ziel getroffen bzw. im Umgebungsbereich ist
-
Anhalten (Kontrolle):
bei der Zielzuordnung bleibt das Programm bei der entsprechenden Fahrt stehen und wartet auf eine
-
Auswahl bzw. eine Bestätigung für die Zuordnung des Zieles
diese Auswahl hat oberste Priorität. Wenn Sie aktiviert ist, haben die Einstellungen im Bereich
-
Übernehmen keine Auswirkungen auf die Zielzuordnung.
Ziel:
- das Ziel, in dessen Zielbereich bzw. in dessen Umgebungsbereich gehalten wurde, wird übernommen
Nächstgelegenes Ziel:
das Ziel, das sich am nächsten zum Haltepunkt befindet, wird übernommen
-
mit dem Aktivieren dieser Option hat die Option Adresse aus der Karte keine Auswirkungen auf die
-
Zielzuordnung
Adresse aus der Karte:
die Adresse (Straße und Ort) wird aus der digitalen Karte übernommen
-
neue Ziele werden nicht mehr abgefragt und somit nicht mehr neu definiert
-
Hinweis:
Wenn mehrere Funktionen eines Bereiches aktiviert sind, hat immer die Option mit der höheren Priorität
Auswirkungen auf die Zielzuordnung.

7.5 Eingabe von Fahrtzielen und Fahrtzwecken

7.5.1 Eingabe von neuen Fahrtzielen bei der Verortung

Wenn die automatische Zielzuordnung (Verortung) auf ein neues noch unbekanntes Ziel trifft, öffnet sich das
Fenster Neues Ziel festlegen sowie die digitale Straßenkarte.
Unterstützung bei der Identifikation des Zieles wird durch die integrierte digitale Karte gegeben. Das
Fadenkreuz zeigt den Haltepunkt direkt in einem digitalen Stadtplan an. Bereits definierte Ziele sind in der
Karte anhand des pinkfarbenen Rahmens zu erkennen, der jeweils den Zielbereich markiert.
52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis