Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Ersten Schritte; Einbau Der Geräte; Installation Der Software - Systemics TravelControl Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TravelControl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

- Voreinstellung für die Anzeige der Fahrzeuge (Alle Fahrzeuge/Eröffnete Fahrzeuge/Geschlossene
Fahrzeuge)
Fahrtenbuchverwaltung:
- Voreinstellung für die Anzeige der Fahrtdaten (Alle Fahrten/Fahrten nach Wahl)
Formularfarben:
- Menü zum Verändern der Farben der Programmfenster
(Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn alle Arbeitsmenüs und Dialogfenster geschlossen
sind.)
Fenster „Zielart auswählen" immer anzeigen:
- Ab- bzw. Zuschalten der Abfrage „Zielart auswählen" bei der Definition neuer Ziele (wenn bereits alle
Firmenstandort und Fahreradressen eingegeben worden sind)
Warnung bei der Umwandlung Dienstfahrt in Privatfahrt:
- Ab- bzw. Zuschalten des Warnhinweises bei der Umwandlung einer Dienst- in eine Privatfahrt
Sperre Sicherheitsauslesen:
- Sperren des Sicherheitsauslesens zu Supportzwecken
Warnung, wenn Kartenleser fehlt:
- Ab- bzw. Zuschalten des Warnhinweises bei Programmstart bei fehlendem Chipkartenleser
Daten vollständig prüfen:
- Einstellen der erweiterten Datenprüfung bei Programmstart
Menü Hilfe
Index:
- Aufrufen des Hilfeindex
Hilfe ständig anzeigen:
- es wird dauernd die Hilfe zum jeweils aktiven Fenster angezeigt
Hilfe zum aktiven Fenster:
- Aufrufen der Hilfe zum gerade aktiven Fenster
Info :
- Anzeige von Programminformationen

4 Die ersten Schritte

4.1 Einbau der Geräte
Beim Einbau der Geräte unbedingt genau an die Einbauanleitung halten. Diese liegt jedem Gerät bei.
Bei unsachgemäßem Einbau kann es zu Funktionsstörungen bis hin zu Defekten an den Geräten
kommen. Diese Funktionsstörungen können sich sofort zeigen, jedoch auch erst später auftreten.
Für die Befestigung ist die beiliegende Halterung zu verwenden. Sie ermöglicht einen unkomplizierten
Ausbau des Gerätes im Servicefall.
Wir empfehlen den Einbau in einer KFZ-Werkstatt.
Wichtige Hinweise:
Gerät nicht auf dem Armaturenbrett installieren – bei direkter Sonneneinstrahlung erreichen
hier die Temperaturen Werte über 80°C
Gerät so einbauen, dass weder das Gerät noch die Anschlusskabel den Fahrer behindern
können
Bei der Verwendung mehrerer Antennen (GPS, GSM) auf ausreichenden Abstand der
Antennen zueinander achten (mindestens 30 cm)
Zulässiger Spannungsbereich: 10V bis 30V
Typischer Strombedarf: im Betrieb 65mA; im Standby 2,5 mA
Zulässige Umgebungstemperatur: -40 bis 85°C

4.2 Installation der Software

Für einen fehlerfreien Betrieb von TravelControl müssen die minimalen Systemvoraussetzungen
beachtet werden. (siehe Abschnitt 1)
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis