Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überströmventil/Isolation - Roth TERRACOMPACT EX Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überströmventil/Isolation
1 Einstellknopf
2 Überströmventil
1
2
HINWEIS:
Die folgenden Arbeitsschritte unbe-
dingt in relativ kurzer Zeit durchfüh-
ren. Die Wärmepumpe schaltet auf
Hochdruckstörung, wenn die maxima-
le Rücklauftemperatur überschritten
ist.
1. Vergewissern Sie sich, dass die Anlage im Heiz-
Stellen Sie bei niedrig eingestellter Heizkurve die
Anlage auf „Zwangsheizung".
Bedienungsanleitung des Heizungs- und
Wärmepumpenreglers.
2. Ventile zum Heizkreis absperren.
3. Vergewissern Sie sich, dass der Volumenstrom
zu 100 % durch das Überströmventil geleitet
wird.
4. Im Heizungs- und Wärmepumpenregler die Vor-
und Rücklauftemperaturen auslesen.
Bedienungsanleitung des Heizungs- und
Wärmepumpenreglers.
5. Einstellknopf des Überströmventils so lange
drehen, bis der Temperaturunterschied
zwischen 5-9 K liegt.
HINWEIS:
Drehung des Einstellknopfs:
- nach rechts = Spreizung wird größer
- nach links = Spreizung wird kleiner
6. Ventile zum Heizkreis öffnen.
7. Heizungs- und Wärmepumpenregler wieder
zurückstellen.
Isolation der Hydraulischen Anschlüsse
HINWEIS:
Isolation des Heizkreises und der
Wärmequelle nach vor Ort geltenden
Normen und Richtlinien ausführen.
1. Dichtigkeit aller hydraulischen Anschlüsse
prüfen. Druckprobe ausführen.
2. Alle Anschlüsse, Schwingungsentkopplungen,
Verbindungen und Leitungen des Heizkreises
und der Wärmequelle isolieren. Die Wärme-
quellenisolierung dampfdiffusionsdicht
ausführen.
23
Prüfen und Einstel-
len des Überström-
ventils
Isolation

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis