Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Und Pflege; Energie- Und Umweltbewusster Betrieb; Pflege; Lieferumfang - Roth ThermoAura F 9 kW Montage- Und Bedienungsanleitung

Hydraulikeinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ThermoAura F 9 kW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ungeeignete Qualität des Füll- und
Ergänzungswassers im Heizkreis
Der Wirkungsgrad der Anlage und die Lebensdauer des Wär-
meerzeugers und der Heizungskomponenten hängen ent-
scheidend von der Qualität des Heizungswassers ab.
Wenn die Anlage mit unbehandeltem Trinkwasser befüllt
wird, fällt Calcium als Kesselstein aus. An den Wärmeüber-
tragungsflächen der Heizung entstehen Kalkablagerungen.
Der Wirkungsgrad sinkt und die Energiekosten steigen. Im
Extremfall werden die Wärmetauscher beschädigt.
Anlage ausschließlich mit vollentsalztem Heizungswasser
(VE-Wasser) oder VDI 2035 Wasser befüllen.
3

Betrieb und Pflege

HINWEIS
Das Gerät wird über das Bedienteil des Heizungs-
und Wärmepumpenreglers bedient (
leitung des Heizungs- und Wärmepumpenreglers).
3.1 Energie- und umweltbewusster
Betrieb
Auch bei Nutzung einer Wärmepumpe gelten unverändert
die allgemein gültigen Voraussetzungen für einen energie-
und umweltbewussten Betrieb einer Heizungsanlage. Zu den
wichtigsten Maßnahmen gehören:
>
keine unnötig hohe Vorlauftemperatur
>
keine unnötig hohe Trinkwarmwassertemperatur (lo-
kale Vorschriften beachten)
>
Fenster nicht spaltbreit öffnen/auf Kipp stellen (Dauer-
lüftung), sondern kurzzeitig weit öffnen (Stoßlüftung)
>
Auf korrekte Reglereinstellung achten

3.2 Pflege

Gerät nur äußerlich mit feuchtem Tuch oder mit Tuch mit
mildem Reiniger (Spülmittel, Neutralreiniger) abwischen.
Keine scharfen, scheuernden, säure- oder chlorhaltigen Rei-
nigungsmittel verwenden.
607854
4
Karton
901x656x1792
Exemplarische Anordnung des Lieferumfangs
Betriebsan-
1 Kompaktgerät (Trinkwarmwasserspeicher und
2 Bedienteil des Heizungs- und
3 Sicherheitsbaugruppe, Pumpenkugelhähne
Zust.
1.
2.
4.1 Zubehör
Für das Gerät ist folgendes Zubehör über den lokalen Part-
ner des Herstellers erhältlich:
>
>
600603

Lieferumfang

2x Schaumzuschnitte 20x10
übereinander
aufkleben
Fertigungsanweisung Hydrauliktower HTD Verpackung:
Brett auf Palette
befestigen
Benennung:
Fertigungsanweisung Hydrauliktower
Pufferspeicher, ohne Wärmepumpe)
HTD Verpackung
Wärmepumpenreglers, Außentemperaturfühler
Änderungstext Datum
Anleitungen im Minigrip 604248
Stellfüße beigepackt (an der Rückseite):
AIT: 15071341, 15071441
83053800aDE
Betriebsanleitung Hydrauliktower Dual
60663601
KB WP-Regelung II
60684801
BA Luxtronik II Endkunde
60684901
BA Luxtronik II Fachhandwerker
Zusätzlich beilegen nur bei
83052500aDE
BA ComfortplatineII
Ergänzungs BA nur 15071441 HTD/S 230V
83063800aDE
Ergänzungs-BA
Nov: 150713K0341 Compact Station
Nov
83053803aDE
Betriebsanleitung Compact Station
60663601
KB WP-Regelung II
60729801
BA WPR Net Endkunde
60729901
BA WPR Net Fachhandwerker
83052500aDE
BA ComfortplatineII
Gelieferte Ware auf äußerlich sichtbare Lieferschäden
prüfen.
Lieferumfang auf Volllständigkeit prüfen.
Etwaige Liefermängel sofort reklamieren.
Zust.
Änderungstext Datum
Erweiterungsplatine mit diversen Zusatzfunktionen,
Mat.-Nr. 1135007891
Raumbedieneinheit zur Bedienung der Hauptfunktiona-
litäten aus dem Wohnraum, Mat.-Nr. 1135009096
600603
Schaumzuschnitte 20x10
aufkleben
Holzleisten
aus Speicherverpackung
von SBT
Datum
Erstellt
12.06.2012
Gepr.
Von
Norm.
Benennung:
Zeichnungsnummer:
Fertigungsanweisung Hydrauliktower
802446
HTD Verpackung
Blatt 6/8
Datum
Erstellt
12.06.2012
Aepfelbach
Gepr.
Von
Norm.
5
Zeichnu
80244
Blatt 7
N
Aepfe
Name

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis