Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufstellung

GEFAHR!
Bei der Aufstellung mit mehreren
Personen arbeiten.
HINWEIS!
Baugröße des Gerätetyps beachten.
Übersicht „Technische Daten / Lieferum-
fang", Abschnitt „Allgemeine Geräte-
daten".
HINWEIS!
Aufstellungsplan zum jeweiligen Gerä-
tetyp unbedingt einhalten. Baugröße
und Mindestabstände beachten.
Aufstellungsplan zum jeweiligen Geräte-
typ.
So gehen Sie am Aufstellungsort vor:
1. Falls noch nicht geschehen, Haltewinkel, Trans-
port- und Verpackungsmaterial vom Gerät ent-
fernen. Beipack auf die Seite legen und Gerät
von der Holzpalette heben.
„Transport mit der Sackkarre".
Haltewinkel, Transport- und Verpackungsmaterial
ordnungsgemäß und unter ökologischen Gesichts-
punkten entsorgen.
2. Gerät auf einen tragfähigen, festen und waage-
rechten, vorzugsweise körperschallentkoppelten
Untergrund stellen. Sicherstellen, dass der
Untergrund für das Gewicht der Wärmepumpe
ausgelegt ist.
Übersicht „Technische Daten / Lieferum-
fang", Abschnitt „Allgemeine Geräte-
daten".
3. Kleinere Unebenheiten durch die mitgelieferten
Sylomerstreifen ausgleichen.
Die Sylomerstreifen geben der Wärmepum-
pe zusätzliche Standfestigkeit. Sie dämpfen
Schall- und Schwingungsübertragungen auf den
Untergrund.
So legen Sie die Sylomerstreifen unter die Wär-
mepumpe:
3.1. Das Gerät von einer Seite langsam und
vorsichtig ankippen.
Schräg angehobenes Gerät absichern, da-
mit es nicht versehentlich in die Ausgangs-
stellung zurückkippen kann.
11
Aufstellung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis