Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Installation - Nice SPOP Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Der Hersteller haftet nicht für Vermögens-, Personen- oder
Sachschäden, die durch Nichtbeachtung der Montageanwei-
sungen entstehen. In diesen Fällen ist die Garantie für Material-
fehler ausgeschlossen.
– Der A-bewertete Schalldruckpegel ist geringer als 70 dB(A).
– Kinder dürfen Reinigung- und Wartungsarbeiten, die dem Be-
nutzer obliegen, nur dann ausüben, wenn sie von einer erwach-
senen Person beaufsichtigt werden.
– Vor jedem Eingriff an der Anlage (Wartung, Reinigung) das Gerät
immer erst vom Stromnetz und gegebenenfalls den Batterien
trennen.
– Prüfen Sie die Anlage regelmäßig auf eventuelle Ungleichge-
wichte, Abnutzungserscheinungen und Schäden insbesondere
von Kabeln, Federn und Halterungen. Verwenden Sie das Ge-
rät nicht, wenn eine Reparatur oder Einstellung erforderlich ist,
da eine unkorrekte Installation oder ein nicht ordnungsgemäßer
Gewichtsausgleich des Antriebs zu Verletzungen führen kann.
– Das Verpackungsmaterial des Produkts muss entsprechend
den einschlägigen Umweltschutzvorschriften entsorgt werden.
– Halten Sie alle anwesenden Personen von der Automation fern,
wenn diese über die Steuerelemente bewegt wird.
– Während der Ausführung der Bewegung die Automatisierung
kontrollieren und Personen solange fernhalten, bis die Bewe-
gung abgeschlossen ist.
– Betätigen Sie das Produkt nicht, wenn in der Nähe Personen an
der Automatisierung arbeiten; trennen Sie die Vorrichtung vom
Stromnetz, bevor solche Arbeiten ausgeführt werden.
– Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller,
vom technischen Kundendienst oder von einer Person mit ei-
ner ähnlichen Qualifikation ersetzt werden, um so jeder Gefahr
vorzubeugen.
– Achtung! Um das Produkt sicher zu transportieren, müssen die
dafür vorgesehene Sackkarre und die an der Verpackung ange-
brachten Griffe verwendet werden.
1.2

HINWEISE ZUR INSTALLATION

– Vor dem Einbau des Antriebsmotors sicherstellen, dass das Tor
in einem technisch einwandfreien Zustand ist, sich korrekt im
Gleichgewicht befindet und leichtgängig öffnen und schließen
lässt.
– Vor dem Einbau des Antriebsmotors alle überflüssigen Seile
oder Ketten entfernen und alle für den Betrieb nicht erforder-
lichen Vorrichtungen wie beispielsweise die Verriegelungen de-
aktivieren.
– Falls das zu automatisierende Tor mit einem Fußgängerzugang
ausgestattet ist, wird es notwendig, an der Anlage ein Kontroll-
system zu installieren, das die Motorfunktion blockiert, wenn der
Eingang für Fußgänger offen steht
– Die Betätigungsvorrichtung für das manuelle Entriegeln (manu-
elle Bedienung) in weniger als 1,8 m Höhe anbringen. HINWEIS:
Falls die Betätigungsvorrichtung abnehmbar ist, muss sie stets
in der unmittelbaren Nähe des Tors aufbewahrt werden.
– Sicherstellen, dass die Bedienelemente ausreichenden Abstand
zu den Bewegungsteilen haben und eine direkte Sicht erlauben.
Sofern kein Schlüsselschalter benutzt wird, müssen die Bedie-
nelemente auf einer Mindesthöhe von 1,5m montiert werden
und dürfen nicht zugänglich sein.
– Vergewissern Sie sich, falls die Öffnungsbewegung von einem
Brandschutzsystem kontrolliert wird, dass etwaige Fenster mit
einer Öffnung über 200 mm zuvor mithilfe einer Steuerung ge-
schlossen werden.
– Jede Form des Einklemmens zwischen sich bewegenden und
festen Teilen ist bei den Bewegungen vorherzusehen und zu
vermeiden.
– Bringen Sie das Etikett für die Bedienung von Hand dauerhaft
in der Nähe des Elements an, das die Bewegung selbst erlaubt.
– Nach dem Einbau des Antriebsmotors sicherstellen, dass der
gesamte Mechanismus, das Schutzsystem und die manuellen
Bedienvorgänge ordnungsgemäß funktionieren.
– Vertikale Türen und Tore müssen über eine Fallschutzfunktion
oder -vorrichtung verfügen
– Falls ein Antriebsmotor nach dem Einbau einen Zugriff auf un-
geschützte Bewegungsteile ermöglicht, müssen diese Bauteile
in mehr als 2,5 m Höhe über dem Boden bzw. in einer Höhe, in
der kein Zugriff möglich ist, installiert sein.
– Überprüfen, dass während der Öffnungsbewegung des geführ-
ten Teils nichts einklemmt.
– Nach der Installation überprüfen, dass der Mechanismus richtig
eingestellt ist und das Schutzsystem und die eventuell vorhan-
dene manuelle Entriegelung korrekt funktionieren.
Geräte mit Batterien
– Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, bevor Sie die
Batterien herausnehmen.
– Nehmen Sie vor dem Entsorgen des Geräts die Batterien aus
dem Gerät.
– Entsorgen Sie die Batterien auf sichere Art und Weise.
– Wenn die Batterien nicht wiederaufladbar sind, dürfen sie nicht
mit Akkus ersetzt werden.
Geräte mit LED-Leuchten
– Der Blickkontakt mit LED-Leuchten aus direkter Nähe und über
längere Zeit kann das Sehvermögen beeinträchtigen. Das Seh-
vermögen kann vorübergehend eingeschränkt sein - dadurch
besteht Unfallgefahr.
– Einen direkten Blickkontakt mit LED-Leuchten vermeiden.
Geräte mit Funkvorrichtung
– Der Hersteller Nice S.p.A. erklärt, dass dieses Gerät der Richtli-
nie 2014/53/EU entspricht.
– Die Gebrauchsanleitung und der vollständige Text der EU-Kon-
formitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse ein-
sehbar: www.niceforyou.com Bereich „Support" und „Down-
load".
– Für die Sender: 433MHz: ERP < 10 dBm - 868 MHz: ERP <
14dBm; für die Empfänger: 433 MHz, 868 MHz.
DEUTSCH – 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis