Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Gebrauchs-und installationsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sim2 Domino

  • Seite 1 Gebrauchs-und installationsanleitung...
  • Seite 2 STANDBY Bringt den Projektor in den Standby-Betrieb. Tasten 0-9 Schalten den sich im Standby-Betrieb befindlichen Projektor ein und ermöglichen EINGANG die direkte Anwahl der Eingänge. Zeigt das Menü "Anwahl ESCAPE der Eingänge" an. Deaktiviert das On-Screen-Display. Bei diesem Modell Pfeiltasten Auf/Ab/Links/Rechts nicht aktiviert.
  • Seite 3 1 PRÄSENTATION Wir gratulieren Ihnen zum Kauf eines DOMINO 18 Projektor der SIM2 Multimedia! omettr ne pas compr d'ince TION: pour les resque de meme type ATTEN tion contre un fusible la protec cer par eristiq tion agains rempla mems...
  • Seite 4 Dank des von SIM2 Multimedia hochentwickelten optischen Systems können Bilder mit hohem Kontrast, ausgezeichneter Gleichmäßigkeit und hoher Schärfe projiziert werden. Durch die neue Farbpalette mit sechs Segmenten wird der so genannte “Regenbogeneffekt” drastisch reduziert und ein Bild mit besserem Kontrast und besserer Kolorimetrie projiziert.
  • Seite 5 Projektionsobjektiv. Drehknopf für die Einstellung der Objektivhöhe. Lüftungsschlitze. Vorderer Empfänger der Infrarot-Fernbedienung. Lüftungsschlitze. Stellfüße mit Einstellschraube. Öffnungen für Befestigungsschrauben des Bügels zur Installation an der Zimmerdecke oder an der Wand. 11 10 12 16 Netzanschluss mit Sicherung. Netzschalter. et tr e m pr om nd e pa s co...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    2 SICHERHEITSHINWEISE ACHTUNG STROMSCHLAGGEFAHR- NICHT ÖFFNEN ACHTUNG: Zur Vermeidung von elektrischen Schlägen ist vor dem Entfernen des Projektordeckels das Netzkabel vom Netz zu trennen. Wenden Sie sich bei technischen Problemen an ausgebildete und vom Hersteller zugelassene Fachkräfte. Das Symbol weist auf wichtige Anweisungen Dieses Symbol weist auf Stromschlaggefahr für den Gebrauch und die Wartung des durch nicht isolierte Spannungen im Inneren des...
  • Seite 7 ür einen sicheren und jahrelangen einwandfreien Betrieb des Projektors sind die nachstehenden Hinweise strikt zu beachten. m e tt re • Den Projektor an ein geerdetes Stromversorgungsnetz mit o m p ro c e n d p a s c e d 'i n re s q u e ty p...
  • Seite 8: Verpackung Und Inhalt

    • Wird der Projektor am vorderen Griff transportiert, darf dieser ist darauf zu achten, dass die Anschlusskabel so verlegt nicht zu stark hin- und hergeschwenkt werden. werden, dass niemand darüber stolpern kann. • Den Projektor stets fern von Wärmequellen aufstellen. •...
  • Seite 9: Installation

    Halterung sind die in der Verpackung der Hatlerung vorhandenen Anweisungen Sicherheitsvorschriften strikt einzuhalten. Sollte eine ZOOM anderer Halterung als die von SIM2 Multimedia F O K U S gelieferte verwendet werden, ist unbedingt FOKUS F O K U S sicherzustellen, dass der Abstand zwischen Projektor und Zimmerdecke mindestens 65 mm beträgt und der...
  • Seite 10 Schnittstelle für weitere Eingänge (Option) anzuschließen und somit der Trapezfehler durch die Einstellung “Keystone” ist (Abb. 11) . im Menü “Grundeinstellungen” korrigiert werden (Abb. 9) . Das Keystone ist auf Modell DOMINO 18 mit 1080i Eingang Signal nicht verfügbar KEYSTONE comp...
  • Seite 11: Ein- Und Ausschalten

    5 EIN- UND AUSSCHALTEN ACHTUNG: Den Projektor an ein geerdetes EINSCHALTEN DES SICH IM STANDBY-BETRIEB Stromversorgungsnetz mit einer Nennspannung BEFINDLICHEN PROJEKTORS zwischen 100-240 Vac, 50/60 Hz, anschließen (Abb. 12) . Auf der Fernbedienung: eine der Tasten 1...9 drücken. Auf der Tastatur: die Taste Pfeil Auf oder Pfeil Ab der Tastatur drücken.
  • Seite 12: Ausschalten Des Projektors Und Zurück In Den Standby-Betrieb

    über und speichert den zu diesem Zeitpunkt angewählten Eingang. AUSSCHALTEN DES PROJEKTORS UND ZURÜCK IN DEN Das Gebläse ist solange in Betrieb bis die Lampe abgekühlt ist STANDBY-BETRIEB (rote und grüne Kontrollleuchte leuchtet) und kommt danach automatisch zum Stillstand. Den Projektor erst dann ausschalten, Auf der Fernbedienung: die Taste drücken.
  • Seite 13: Eingang C-Video

    EINGANG C-VIDEO T IO C A U re p la f fi re , ty p e ri s k o s a m e w it h s e . o n ly ti n g fu a n d ra CVBS COMPOSITE VIDEO Abb.
  • Seite 14: Schnittstellenanschluss Rs232

    Standardauflösung) oder 32 kHz (Video mit hoher Bildschärfe, SCHNITTSTELLENANSCHLUSS RS232 Video mit progressiver Abtastung) haben. Durch ein geeignetes Kabel von SCART-Anschluss auf RCA- Es besteht die Möglichkeit, den Projektor über einen PC zu Anschlüsse kann an diesem Eingang ein Videosignal RGB aus steuern, hierzu ist das Kabel des seriellen Ports RS232 des einer Quelle mit SCART-Ausgang angeschlossen werden.
  • Seite 15: Tastatur

    7 TASTATUR Die Tastatur an der Rückseite des Projektors besteht aus acht Tasten, über die das Gerät auch ohne Fernbedienung gesteuert werden kann. Menü Bringt den Projektor in den Aktiviert das On-Screen-Display und ermöglicht das Standby-Betrieb Blättern in den verschiedenen Seiten Auto Ruft die Funktion für die automatische...
  • Seite 16: Fernbedienung

    8 FERNBEDIENUNG Die Fernbedienung funktioniert mit vier Batterien zu 1.5 V, Die Fernbedienung steuert den Projektor durch Infrarotstrahlen. Format AAA. Durch den Empfänger an der Vorderseite des Projektors kann Beim Einsetzen der Batterien ist auf deren Polarität achten, siehe die Fernbedienung zur Steuerung in Richtung Leinwand Hinweis im Batteriefach der Fernbedienung (Abb.
  • Seite 17: Bildschirmmenü

    9 BILDSCHIRMMENÜ Alle Systemfunktionen können über die Tastatur oder die Fernbedienung mithilfe eines praktischen und kompletten Bildschirmmenüs abgerufen werden. wird der soeben eingegebene Wert angezeigt. AUSWAHL DER EINGÄNGE Wie für die anderen Signalquellen können Sie jetzt die soeben eingegebene Signalquelle mit der Taste anwählen.
  • Seite 18: Picture

    Die einzelnen Menüs blenden je nach angezeigter PICTURE Eingangssignalart nur das erforderliche Menü ein ( so Das Menü fasst alle Einstellungen zusammen, welche die Bildqualität erscheinen z.B. bestimmte typische Einstellungen des Videosignals, die für Grafiksignale nicht gebraucht werden, nicht beeinflussen. Die für eine bestimmte Signalquelle nicht verfügbaren Einstellungen werden im Menü...
  • Seite 19 der Objekte stärker hervortreten lässt. Ein zu hoher Wert lässt das VIDEOTYP Bild jedoch “übertrieben” und die Konturen der Gegenstände Schaltet einen Filter zu, um die Bildstabilität von Videorekordern zu unnatürlich scharf gezeichnet erscheinen. erhöhen. Mit der Fernbedienung kann vom Modus NORMAL in Modus VCR mithilfe der Taste der Fernbedienung oder durch SCHÄRFE MODE...
  • Seite 20: Image

    FARBTEMPERATUR IMAGE Wirkt sich auf das Gleichgewicht der Bildfarben aus. Es ist möglich, ein Überwiegen der roten Farbe einzustellen Das Menü enthält die Einstellungen, die die Qualität und die (was niedrigen Farbtemperaturwerten entspricht - die in Grad geometrischen Eigenschaften des Bildes bestimmen. Kelvin ausgedrückt werden) oder ein Überwiegen von Blau (hohe Temperaturwerte).
  • Seite 21 günstigsten Werte einstellt. Falls das Bild nicht vollkommen Y/C-VERZÖGERUNG zentriert sein sollte, kann es angebracht sein, durch das System Bei Video- und S-Videosignalen kann es notwendig sein, die das Quellsignal erneut überprüfen und das Bild positionieren zu Farben in horizontaler Richtung innerhalb der Ränder der lassen;...
  • Seite 22: Ausrichtung

    Die Einstellung Horizontaltrapez dient zum Ausgleich eventu- eller Neigungen des Projektors auf der horizontalen Ebene. Abb. 27 Das Keystone ist auf Modell DOMINO 18 mit 1080i Eingang HORIZONTALES UND VERTIKALES TRAPEZ Signal nicht verfügbar Für eine optimale Qualität des projizierten Bildes ist es ange-...
  • Seite 23: Werkseinstellungen

    TESTBILDER Zeigt eine Reihe von fünf Testsignalen, die für die Installation Quellen Liste/Quelle Umbenennen des Projektors und die grundlegende Funktionskontrolle nützlich 1 VIDEO VIDEO 1 sind. Die Tasten gestatten die Auswahl der 2 S-VIDEO S-VIDEO 3 ACTIVE Nein verschiedenen Testbilder. COMP / RGB S-VIDEO 4 NAME...
  • Seite 24: Info

    Das Eingabeverfahren ist dasselbe sowohl für die Änderung eines INFO bereits bestehenden Namens wie auch für die Eingabe eines neuen Namens. Die Zeicheneingabe ist in jeder der verfügbaren (durch Zeigt Informationen über das projizierte Video-/Grafiksignal und die horizontalen Linien angezeigten) Positionen möglich. den Betriebszustand des Systems an.
  • Seite 25: Wartung Und Reinigung

    10 WARTUNG UND REINIGUNG Der Projektor benötigen weder interne Einstellungen noch ein weiches Tuch, das Sie eventuell mit neutralem Seifenwasser verfügen er über Bauteile, die vom Benutzer ersetzt oder etwas anfeuchten können. Reiben Sie nicht zu fest auf den eingestellt werden können. Siebdrucken der Rückseite.
  • Seite 26: Zubehör

    Bei unseren Fachhändlern können Sie folgendes Zubehör ACHTUNG: Befolgen Sie bei Decken- oder Wandmontage erwerben: mittels Halterung strikt die der Halterung beiliegenden Installations- und Sicherheitsanweisungen. - Halterung für Decken- oder Wandmontage. Benutzen Sie nur Originalzubehör oder von SIM2 Multimedia genehmigte Bauteile.
  • Seite 27: A Technische Spezifikationen

    A TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN OPTIK DOMINO 18 ELETKRONIK Optiksystem: DMD™-Panel, staubsicher versie- Eingangssignale: C-VIDEO auf RCA-Steckverbinder. gelt S-VIDEO auf Steckverbinder mini-DIN. RGBHV auf Steckverbinder DB15HD DMD™-Paneel: Auflösung 1024 x 576 pixel RGBS / YCrCb auf RCA-Steckerverb- indern. Gleichförmige der Helligkeit: ± 10% gegenüber dem...
  • Seite 28: Allgemeine Angaben

    ALLGEMEINE ANGABEN Einspeisung: 100 bis 240 Vac, Toleranz - 10% + 6%, Frequenz zwischen 48 und 62 Verbrauch: max. 180 W Sicherung: T 3.15A H, 5 x 20 mm Maße Projektor: 350 x 185 x 318 mm (BxHxT) Gewicht: 5,5 kg Verpackung: 400 x 275 x 405 mm (BxHxT), dop- pelter verstärkter Karton und stoß-...
  • Seite 29: C Projektionsabstände

    B ABMESSUNGEN Maßeinheit: mm C PROJEKTIONSABSTÄNDE Verwenden Sie die nachfolgenden Tabellen und Diagramme zur Feststellung der optimalen Projektionsentfernung, die es Ihnen erlaubt, die gewünschte Größe des projizierten Bildes zu erhalten. Die Projektionsabstände (L) werden zwischen der Außenseite des Objektivs und der Leinwand gemessen ( Abb.33a ). Die Handeinstellung des Objektivs ermöglicht, das Bild innerhalb der horizontalen Leinwandränder mittig auszurichten, wenn Leinwand und Projektor nicht auf einer Achse liegen ( Abb.33b ).
  • Seite 30: Abstandstabelle Für Den Projektor Domino

    ABSTANDSTABELLE FÜR DEN PROJEKTOR DOMINO 18 16/9 Maße der Leinwand Projektionsabstand Projektionsabstand Leinwand (diagonal) min. L Hmax max. L H max ft. in. ft. in. ft. in. ft. in. 50" 1’ 5” 43” 1’ 8” 8’ 1” 11’ 2” 60"...
  • Seite 31: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS 1 EINLEITUNG 9 BILDSCHIRMMENÜ 2 SICHERHEITSHINWEISE Eingaben 3 VERPACKUNG UND INHALT Hauptmenü 4 INSTALLATION Picture 5 EIN- UND AUSSCHALTEN Image Einschalten des sich im Standby-Betrieb befindlichen Projektors Menü Ausschalten des Projektors und zurück zum Standby-Betrieb Speicher 6 ANSCHLÜSSE Info Eingang C-VIDEO Individuelle Menüs Eingang S-VIDEO...
  • Seite 32 S.p.a. Phone +39.434.383.253-256 • Fax +39.434.383260-261 www.sim2.com • e-mail: info@sim2.it SIM2 USA Inc. • 10108 USA Today Way • 33025 Miramar FL - USA Phone +1.954.4422999 • Fax +1.954.4422998 www.sim2usa.com • e-mail: sales@sim2usa.com SIM2 Deutschland GmbH • Gewerbepark, 17 D-35606 Solms Phone 0800.800.7462 •...

Inhaltsverzeichnis