Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Transport Und Lagerung; Lagerung; Entsorgung - I-Tech MIO-IONOTENS Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MIO-IONOTENS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entnehmen Sie die Batterien, wenn Sie dqas Gerät über einen längeren Zeitraum nicht
benutzen.
Batterien dürfen nicht in Reichweite von Kindern sein.
Batterien nur in den dafür vorgesehenen Umweltbehältern für Batterien entsorgen.
Um Batterien eine lange Lebensdauer zu geben sollten Sie diese einmal im Monat
aufladen, auch wenn das Gerät nicht benutzt wurde.
Vor den Aufladen sollten die Batterien weitgehenst entladen werden.
Nur die vom Hersteller vertriebenen Batterien und Ladegeräte verwenden.

Reinigung

Gerät mit einem weichen Tuch reinigen. Flecken mit einem Gemisch aus Wasser und
Alkohol reinigen. Es darf keine Feuchtigkeit in das Gerät eindringen. Das Gerät ist für die
Sterilisation nicht geeignet.

Transport und Lagerung

Es sind keine speziellen Transportvorschriften einzuhalten. Natürlich Gerät vor Feuchtigkeit
und Schlägen schützen.
Wir empfehlen das Gerät nach Gebrauch in die Originalverpackung zu legen.

Lagerung

Das Gerät ist für folgende Lagerbedingungen geeignet
In Gebrauch
Temperatur
Rel. Feuchtigkeit
Druck
In der Verpackung
Temperatur
Rel. Feuchtigkeit
Druck

Entsorgung

Das Gerät unterliegt den Entsorgungsregeln WEEE
betreffend getrennter Müllentsorgung. Bitte nur bei Entsorgungsstellen für Elektromüll
abgeben.

Problembehandlung

Wenn das Gerät entsprechend der Beschreibung des Handbuches benutzt wird, bedarf
es keener speziellen Wartung.
• Das Gerät schaltet nicht ein oder das Display leuchtet nicht auf. Prüfen Sie den
Batterieladezustand. Das Ladegerät darf nicht angeschlossen sein, ggf. entfernen.
• Das Gerät gibt keine elektrischen Impulse ab. Prüfen Sie die korrekte
Kabelverbindungen. Die Plastikfolien müssen von den Elektroden entfernt sein. Prüfen Sie
die Kabel und Elektroden auf Unversehrtheit.
• Das Gerät gibt nur geringe Intensität ab, oder die Impulse alternieren. Prüfen Sie die
Kabelverbindungen und die Unversehrtheit der Kabel und Elektroden.
• Gerät schaltet plötzlich aus. Batterien laden bzw. erneuern.
• Das Gerät erlaubt keine Anpassung der Intensität oder halt diese nicht ein. Batterien
wechseln und erneut starten.
IACER S r
von +5 bis + 40 °C
von 30 bis 75%
von 700 bis 1060 hPa
von –5 bis +55 °C
von 10 bis 90%
von 700 bis 1060 hPa
(Symbol
24 f 28
auf dem label)
P176 Rev 01 19 03 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mnpg176

Inhaltsverzeichnis