Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I-Tech MIO-IONOTENS Benutzerhandbuch Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MIO-IONOTENS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

REHA 5 • Hematom / Bluterguß
Konsutieren Sie einen Arzt bevor Sie Blutergüsse behandeln. Einige wenige
Behandlungen kurz nach dem Auftreten des Blutergusses durchführen. Unterschiedliche
rechteckige Impulse haben einen Drainageeffekt (die unterschiedlichen Frequenzen
entfeuchten in unterschiedlichen Gewebetiefen). Intensität zwischen Wahrnehmung und
Schmerz wählen, ohne Muskelkontraktionen.
Elektrodenposition leicht oberhalb der zu behandelnden Stelle, Fig. 1
REHA 6 • Ödem
Ähnlich Programm 5. Elektrodenplatzierung und Intensität wie bei Programm 5.
REHA 7 • TENS sequentiel
Während der Anwendung verändert das Programm die Frequenz und Impulsbreite. Dies
führt zu einer angenehmeren Wahrnehmung im Vergleich zu den Programmen mit
konstanter und Frequenz und Impulsbreite.
Geeignet für Schmertherapie und Massageeffekte in Trapezform.
Platzierung der Elektroden und Intensität wie R 5 Programm.
REHA 8 • TENS Burst
Hier wird ein TENS Trainingeffekt bewirkt, welcher die Frequenzen von Tens
konventionell nutzt. Geeignet für Schmerztherapie. Die Wirkung ist ähnlich wie das Tens
endorphin Programm.
Elektroden wie in Fig. 1 dargestellt.
REHA 9 • Atrophy Muskelschwund Vorsorge
Entwickelt um Muskeltropismus aufrecht zu erhalten.
Hier wird auf die Muskelstärkung abgezielt (speziell der slow-twitch Fibers). Speziell für
Patienten nach einem Unfall oder einer Operation.
Hier wird den negativen
Muskeleffekten nach Immobilität entgegengewirkt. Die Muskeln können mit einer
täglichen Anwendung bei mittlerer Intensität stimuliert werden. Bei Erhöhung der
Intensität einen Tag Pause einlegen, damit die Muskeln sich daran gewöhnen. Die
Intensität so wählen, dass die Muskeln sich merklich kontraktieren:
Elektroden platzieren, wie in den Fig. 1 bis 20.
Programmdauer 24 Minuten.
IACER S r
21 f 28
P176 Rev 01 19 03 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mnpg176

Inhaltsverzeichnis