Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I-Tech MIO-IONOTENS Benutzerhandbuch Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MIO-IONOTENS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

T01 • TENS konventionell (schnell)
Dieses Programm wird auch als herkömmlicher Tens bezeichnet und dient der
Schmerzbekämpfung.
Wirbelsäulenbereich, entsprechend der "Theorie der Schmerzunterbrechung" von Melzack
und Wall.
Die Behandlung muss mindestens 30/40 Minuten dauern. Der herkömmliche Tens
kann zur Behandlung allgemeiner, alltäglicher Schmerzen verwendet werden.
Nach durchschnittlich 10/12 Behandlungen mit täglicher Frequenz zeigen sich in der
Regel die ersten Ergebnisse (keine Gegenanzeigen bei doppelter Dosis).
Das Programm dauert 30 Minuten und umfasst eine einzige Phase. Bei besonders
hartnäckigen Schmerzen das Programm nach der Sitzung wiederholen.
Elektrodenposition: im Viereck um die schmerzende Stelle (siehe Abb.1).
T02 • TENS Endorphin.
Diese Art der Stimulierung hat je nach Position der Elektroden zwei unterschiedliche
Auswirkungen: werden die Elektroden im Rückenbereich (Foto 08 Handbuch Positionen)
angesetzt, wird die endogene Produktion morphinähnlicher Substanzen gefördert, die die
Eigenschaft haben, die Grenze der Schmerzempfindung heraufzusetzen; wenn die Elektroden
im Viereck um den schmerzenden Bereich angesetzt werden (Abb.1), kommt es zu
Gefäßbildung. Durch die Gefäßbildung wird der Blutfluss erhöht, was sich positiv auf den
Abbau halogener Substanzen auswirkt und die normalen physiologischen Bedingungen stellen
sich wieder ein.
Die Behandlung dauert 20 Minuten und umfasst eine einzige Phase. Die Anwendung
kann täglich erfolgen.
Die Elektroden nicht an entzündeten Bereichen ansetzen.
Die Intensität so einstellen, dass der stimulierte Bereich angeregt wird (10÷20mA), die
Stimulierung muss wie eine Massage empfunden werden.
T03 TENS Hyperstimulation, max. Werte.
Sehr kurze Behandlungsdauer, eine Phase in 3 Minuten. Die peripheren Schmerzimpulse
werden gesperrt, die Behandlung wirkt wie eine lokale Betäubung. Diese Art der
Behandlung bietet sich bei Prellungen oder Verstauchungen an, wenn schnell
eingegriffen werden muss. Dabei muss die maximal erträgliche Intensität eingestellt
werden (weit über dem Wert der herkömmlichen Tens-Behandlung, also mit sichtbarer
Kontraktion der die Schmerzstelle umgebenden Muskeln). Aus diesem Grund ist diese
Stimulierung sicherlich schlechter verträglich, aber sehr wirkungsvoll. Besonders
empfindlichen Personen wird von dieser Stimulierung abgeraten; ebenso wird von der
Behandlung empfindlicher Bereiche, wie Gesicht, Genitalien, verletzte Stellen abgeraten.
Elektrodenposition: im Viereck um die schmerzende Stelle (Abb.1) ansetzen.
IACER S r
Die
Wirkung
beruht
(Medizinische Programme).
15 f 28
(Medizinische Programme).
auf
der
Schmerzunterbrechung
(Medizinische Programme).
im
P176 Rev 01 19 03 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mnpg176

Inhaltsverzeichnis