kann das Medikament genau an den angestrebten Zonen die erwünschte Wirkung
erzielen.
ACHTUNG: Vor Beginn der Stimulation die Haftelektroden gut in Wasser tauchen und
dann mit einem Tuch ausfringen damit diese nicht tropfen, dann das Medikament wie
folgt beschrieben auf die Haftelektroden verteilen:
•
Pharmazeute mit positiver Polarität: werden auf die Hafelektrode mit
positiver Polarität verteilt (roter Anschluss).
•
Pharmazeute mit negativ Polarität: werden auf die Hafelektrode mit negativer
Polarität verteilt (schwarzer Anschluss).
•
Pharmazeute
Haftelektroden verteilt.
Befestigung der Haftelektroden mit dem Pharmazeut über die zu behandelnden
Zone, die andere Elektrode horizontal daneben.
Dauer des Programmes 20 Minuten. Den Kanal (Anschluß 1 oder 2 benützen) ( Benutzen
Sie beide Kanale nur wenn 2 verschiedene Stellen zu behndel sind). Die Haftelektroden
anbringen (positiv und negativ) kreuzartig über der interresierten Zone. Eine Stufe der
Intensität so einstellen, dass Sie ein starkes Kribbeln auf der zu behandelnden Zone
spüren. Es ist möglich, dass Sie nach der Behandlung eine Errötung auf der behandelten
Stelle vorfinden; die Rötung verschwindet normalerweise nach einigen Minuten nach der
Behandlung.
Das Programm 1 arbeitet mit einer Frequenz von 1000 Hz, das zweite Programm mit
einer Frequenz von 1500 Hz. Das 2. Programm kann besser Medikamente
transportieren, es besteht jedoch ein größeres Risiko für eine Rötung der Haut.
Das Programm Ionophorese nicht in der Nähe von metallischen Protesen
anwenden!
IACER S r
zweipolig: werden unabhänig von der Polarität auf die
11 f 28
P176 Rev 01 19 03 15