Temperaturbereich
Umgebungstemperatur:
Temperaturklasse gem. CEN 335-2-51 TF 110
Medientemperatur:
* Zur Vermeidung von Kondenswasserbildung im Klemmkasten
und Stator muss die Medientemperatur immer gleich oder höher
als die Umgebungstemperatur sein.
Umgebungstemperatur
[°C]
0
10
20
30
35
40
Antrieb ALPHA Pro
ALPHA Pro Umwälzpumpen sind mit einem Permanent-Magnet-
Motor (ECM-Technologie) ausgestattet. Hierbei handelt es sich um
einen bürstenlosen, elektronisch kommutierten Synchronmotor.
Alle ALPHA Pro werden mit Wechselstrom betrieben. Die ALPHA
Pro ist gegen thermische Überlast elektronisch geschützt. Es ist
kein zusätzlicher Motorschutz erforderlich.
Antrieb ALPHA+
Grundfos ALPHA+ Umwälzpumpen sind mit 2-poligen Asynchron-
Kurzschlussläufermotoren in Nassläuferbauart ausgestattet. Es ist
kein zusätzlicher Motorschutz erforderlich.
Motorschutz
Die Motorwicklung der Grundfos ALPHA+ ist blockierstromfest
ausgeführt, so dass ein Motorschutz nicht erforderlich ist. Soll-
te die Pumpe nach langer Stillstandzeit durch Verunreinigungen
des Heizwassers blockiert sein, sorgt die integrierte elektronische
Starthilfe für ein zuverlässiges Anlaufen.
Elektronische Steuereinheit
Die elektronische Steuereinheit ist in den Klemmkasten der Pumpe
integriert. Jede Grundfos ALPHA+ stellt mit der Steuereinheit ein
autarkes Regelsystem dar, das keinerlei Zusatzgeräte erfordert.
Automatische Nachtabsenkfunktion
Wenn die automatische Nachtabsenkung aktiviert wird, schal-
tet die Pumpe automatisch zwischen Normalbetrieb und Ab-
senkbetrieb (Betrieb MIN-Kennlinie) um. Die Umschaltung auf
Nachtabsenkung erfolgt, wenn der Temperatursensor einen Tem-
peraturrückgang von 10 °C erfasst. Von der Erfassung des Tempe-
raturrückgangs bis zur Umschaltung kann eine Zeitspanne von 30
Minuten bis zu 2 Stunden liegen. Dies geschieht, um eine Unter-
versorgung zu vermeiden. Die Umschaltung auf Normalbetrieb
erfolgt ohne Verzögerung, wenn die Vorlauftemperatur wieder um
5 °C gestiegen ist.
Elektromagnetische Verträglichkeit
Grundfos ALPHA Pro und ALPHA+ Umwälzpumpen entsprechen:
>
EN 61 800-3
Produktvorteile
Optimierte Hydraulik und Motor
- Hervorragende Wirkungsgrade
- Wirtschaftlicher Betrieb
Integrierter elektronischer Motorvollschutz
- Blockierstromfester Motor
- Sicherer Wiederanlauf auch bei blockierter Pumpe
Praktische Einstellung, optische Kontrolle
- Potentiometer für die Kennlinienwahl
- Leuchtdiode zeigt an, dass Spannung anliegt
Automatische Nachtabsenkfunktion
- Hilft zusätzlich Geld zu sparen
Einfache Installation mit Stecker
- Ohne den Klemmkasten zu öffnen, kann die Pumpe angeschlossen werden
Einteiliger Spaltrohrtopf aus Edelstahl
- Kein Risiko einer Undichtigkeit
0 °C bis 40 °C
+2 °C bis +110 °C*
Medientemperatur
Min. [°C]
Max. [°C]
2
110
10
110
20
110
30
110
35
90
40
70
Schalldruckpegel
Der Schalldruckpegel der Grundfos ALPHA+ beträgt
maximal 43 dB (A)
Wahl der Regelkennlinie
Über das Potentiometer am Klemmkasten können 4 Regelkenn-
linien und 3 feste Drehzahlstufen eingestellt werden. In der Werks-
einstellung befi ndet sich das Potentiometer in der Mittelstellung.
Sollten Geräusche auftreten, so kann durch Drehen gegen den
Uhrzeigersinn die Kennlinie angepasst werden. Reicht die Förder-
höhe nicht aus (einige Heizkörper bleiben trotz hydraulischen Ab-
gleichs kalt), kann die Kennlinie nach oben korrigiert werden. Bei
konstanten Volumenströmen können drei feste Drehzahlstufen
eingestellt werden.
Abb. 1 Die 3 festen Drehzahlstufen der ALPHA+
Abb. 2 Die 4 Regelkennlinien der ALPHA+
Typenschlüssel
ALPHA+ = Pumpentyp
Nennweite der
Standard-Rohrverschraubung
Nullförderhöhe in dm
A = Entlüftungsgehäuse
(Airlectric)
B = Gehäuse aus Bronze
Einbaulänge in mm
Allgemein
ALPHA Pro · ALPHA+
ALPHA+ 25-40 A 180
1
2
3
4
5
6
1-5