Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron mx2 Kurzanleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mx2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr.
Nr.
1. Mot.
2. Mot.
OPE Bedienung

SF1 Festdrehzahl

SF2 Festdrehzahl

SF3 Festdrehzahl

SF4 Festdrehzahl

SF5 Festdrehzahl


SF6 Festdrehzahl

SF7 Festdrehzahl
OLR Umschaltung

Umschaltung

TL
Drehmomentgrenze
TRQ1 Drehmome

TRQ2 Drehmome

BOK Bremse
geöffnet

LAD Deaktivierung


PCLR Impulszähler
Sollwerte und START /
F-TM

STOPP von der Klemmleiste
Umschaltung Drehzahl- /
ATR

Drehmomentregelung
KHC Reset
Kilowattstundenzähler


MI1 –
Frei nutzbarer Eingang
MI7

AHD Einfrieren
Sollwerteingang


CP1 –
Festpositionen Bit 0-2
CP3

ORL Nullpunktschalter


ORG Nullpunkttrigger
Umschaltung Drehzahl /

SPD
Positionierbetrieb
Safety-Eingang 1 nur

GS1
Eingang 3
Safety-Eingang 2 nur

GS2
Eingang 4

485 Start
EzCOM

PRG
Start EzSQ Programm
Einfrieren der
HLD

Ausgangsfrequenz
ROK Sperrung
Startsignal

EB

Pulseingang (nur )
DISP Anzeigelimit

no Ohne
Funktion

Version 8
Kurzanleitung MX2
Name:
EIN
Sollwert und START / STOPP kommt vom Operator
über Operator
AUS
Sollwert und Start / Stopp wie in  und  parametriert
EIN
Bit codierte Festdrehzahlauswahl, Bit 1, logisch 1
1
AUS
Bit codierte Festdrehzahlauswahl, Bit 1, logisch 0
EIN
Bit codierte Festdrehzahlauswahl, Bit 2, logisch 1
2
AUS
Bit codierte Festdrehzahlauswahl, Bit 2, logisch 0
EIN
Bit codierte Festdrehzahlauswahl, Bit 3, logisch 1
3
AUS
Bit codierte Festdrehzahlauswahl, Bit 3, logisch 0
EIN
Bit codierte Festdrehzahlauswahl, Bit 4, logisch 1
4
AUS
Bit codierte Festdrehzahlauswahl, Bit 4, logisch 0
EIN
Bit codierte Festdrehzahlauswahl, Bit 5, logisch 1
5
AUS
Bit codierte Festdrehzahlauswahl, Bit 5, logisch 0
EIN
Bit codierte Festdrehzahlauswahl, Bit 6, logisch 1
6
AUS
Bit codierte Festdrehzahlauswahl, Bit 6, logisch 0
EIN
Bit codierte Festdrehzahlauswahl, Bit 7, logisch 1
7
AUS
Bit codierte Festdrehzahlauswahl, Bit 7, logisch 0
EIN
Parameter  bis  aktiv
Kippschutz
AUS
Parameter  bis  aktiv
EIN
Parametrierung in  aktiv
AUS 200%
ntgrenze 1
Drehmomentgrenzen  –  durch Bitkombination aktivierbar
ntgrenze 2
EIN
Signal „Bremse geöffnet" empfangen
AUS
Signal „Bremse geöffnet" nicht empfangen
EIN
Umrichterausgang folgt dem Sollwert verzögerungsfrei
Rampen
AUS
Programmierte Rampen sind aktiv
EIN
Pulszähler wird auf 0 gesetzt
Reset
AUS Normaler
EIN
Sollwert und START / STOPP Signal kommt von der Klemmleiste
AUS
Sollwert und Start / Stopp wie in  und  parametriert
EIN Drehmome
AUS Drehzahlregelun
EIN
Reset kWh - Zähler
AUS Normaler
EIN
Auswertbar mit EzSQ
AUS
Auswertbar mit EzSQ
EIN Analogeingang
AUS Normaler
Ansteuerung von 8 Festpositionen ( –  durch Kombination dieser
Eingänge
EIN Nullpunktschalter
AUS
Nullpunktschalter nicht aktiv
EIN
Trigger für Nullpunktschalter aktiv (steigende Flanke)
AUS
Trigger für Nullpunktschalter nicht aktiv
EIN Positionierbetrieb
AUS Drehzahlregelun
Safety Eingänge nach EN60204-1, automatisch gesetzt, wenn der zugehörige
Dip-Switch aktiviert ist
EIN Startet
AUS Keine
EIN
Startet EzSQ Programm
AUS Keine
EIN Ausgangsfreque
AUS Normaler
EIN
START Signal erlaubt
AUS
START Signal gesperrt
Max. 2kHz
EIN
Nur Parameter, wie in b038 parametriert
ierung
AUS
Alle Parameter sichtbar
Beschreibung:
Nennmoment
Betrieb
ntregelung aktiv
g aktiv
Betrieb
wird fixiert
Betrieb
aktiv
g
EZCOM
Ausführung
Programmausführung
nz fixiert
Betrieb
Seite 24 von 46
PNSPO
Werk
Werk
Bereich
Area A
Area B
M. Schneidler / August 2010
!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis