Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron mx2 Kurzanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mx2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.6.2. Frei programmierbare U/f-Kennlinie ( = 2)
Nr.
Nr.
Name:
1. Mot.
2. Mot.

Frequenz 1
Spannung 1

Frequenz 2

Spannung 2

Frequenz 3

Spannung 3


Frequenz 4

Spannung 4

Frequenz 5

Spannung 5

Frequenz 6

Spannung 6
Frequenz 7

Spannung 7

6.6.3. Betriebsart „sensorlose Vektorregelung" ( = 3)
Die Betriebsart „sensorlose Vektorregelung" ermöglicht einen Betrieb mit hohem Drehmoment auch bei kleinen
Motorfrequenzen und eine hervorragende Drehzahlstabilität über den gesamten Drehzahlbereich. Hierzu müssen
dem Frequenzumrichter die elektrischen Motordaten bekannt sein. Diese ermittelt er während der AUTOTUNING-
Prozedur. Die Motordaten können mit stehendem Motor oder bei rotierendem Motor ermittelt werden. Bei
rotierendem Motor ist die Präzision der ermittelten Daten höher als im Stillstand, es ist allerdings ein freilaufender,
unbelasteter Motor notwendig.
Folgende Daten müssen vor dem AUTOTUNING parametriert werden:
Nr.
Nr.
Name:
1. Mot.
2. Mot.
Motorleistung
 
 
Polzahl
 
Motoreckfrequenz
Motornennspannung
 
Version 8
Kurzanleitung MX2
Beschreibung:
U










Beschreibung:
Nennleistung des Motors
Anzahl der Motorpole
Legt die Nennfrequenz des Motors fest
0:
200V / 380V
1:
215V / 400V
2:
220V / 415V
3:
230V / 440V
4:
240V / 480V
f




Seite 17 von 46
PNSPO
Werk
Werk
Bereich
Area A
Area B
0Hz –
400Hz
0Hz 0Hz
(1000Hz)
0-800V
0V
0V
 –
0Hz 0Hz

0-800V
0V
0V
 –
0Hz 0Hz

0-800V
0V
0V
 –
0Hz 0Hz

0-800V
0V
0V
 –
0Hz 0Hz

0-800V
0V
0V
 –
0Hz 0Hz

0-800V
0V
0V
 –
0Hz 0Hz
400Hz
(1000Hz)
0-800V 0V
0V
Werk
Werk
Bereich
Area A
Area B
0.1 / 0.2 /
0.4 / 0.75
/ 1.5 / 2.2
/ 3.7 / 5.5
Leistungsabhängig
/ 7.5 / 11
/ 15 /
18.5
2 / 4 / 6 /
4 4
8 / 10
30 –
50Hz 60Hz
50Hz
230V /
230V /
0 - 4
400V
400V
M. Schneidler / August 2010
!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis