Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierverfahren Nullung (Offset) - wtw Chlorine 3000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Chlorine 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kalibrieren
Hinweis
Das Ausmaß, bis zu dem ein aktueller Messwert geändert werden kann, ist begrenzt. Die
obere Grenze ist der aktuelle Messwert mal 1,5. Die untere Grenze ist der aktuelle
Messwert geteilt durch 1,5.
Bevor Sie mit der Kalibrierung beginnen, muss ein Messwert angezeigt werden. Ansonsten
wird ein nOnE-Fehler angezeigt.
6.2

Kalibrierverfahren Nullung (Offset)

Diese Kalibriermethode ist im Allgemeinen nur erforderlich, wenn Werte unter 1 mg/l erwartet werden
oder wenn sie gesetzlich oder behördlich vorgeschrieben ist. Für diese Kalibrierung muss der
Wasserstrom zum Chlorine 3000 auf chlorfrei umgestellt werden, z. B. auf entionisiertes Wasser.
Dieses chlorfreie Wasser muss mindestens 5 Minuten durch das Gerät laufen, bevor folgendes
Verfahren durchgeführt wird.
1. Drücken Sie die MODE/EXIT-Taste am Chlorine 3000. Das unten gezeigte Display erscheint.
2. Die
oder
-Taste drücken, damit das folgende Display erscheint.
3. Die Taste OK drücken, damit die Nullungs-Kalibrieranzeige erscheint.
4. Das Display zeigt den aktuellen Messwert des Chlorine 3000. Da kein Chlor vorhanden ist, ist dies
ein Nullabgleich. Da kein Chlor vorhanden ist, kann eine leichte Abweichung (Messwert) nur auf
Absorption der Reagenzien verursacht sein. Es sollte sich keine rosa Färbung entwickeln.
5. Zur Nullung / Kalibrierung OK drücken. Nach Abschluss der Kalibrierung kehrt das Gerät
automatisch zur Betriebsart AUTO zurück.
Hinweis
Der Abgleich kann bis zu einer Höhe von ±0.20 mg/l erfolgen. Eine Nullungs-Kalibrierung
über mehr als das hat eine CAL-Warnung zur Folge, und es findet gar keine Kalibrierung
statt. Wechseln Sie zur Betriebsart SERVICE, um diesen Fehler zu beseitigen.
22
Chlorine 3000
ba75696d02 10/2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis