Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarm 2; Zugriffscode Aktivieren; Erweiterte Einstellungen - wtw Chlorine 3000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Chlorine 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Chlorine 3000
Alarmgrenzwert 1:
Der Grenzwert für Alarm 1 wird ausgewählt; "S/P" erscheint in der unteren Displayzeile. Wählen Sie
den gewünschten Alarmgrenzwert mit den Tasten
OK.

7.4.2 Alarm 2

Wiederholen Sie die Vorgehensweise wie in 7.4.1 beschreiben, um die Parameter für Alarm 2
einzustellen. Wenn der Alarm ausgeschaltet wurde (OFF), erscheint die nächste Auswahl für die
Ansprechgeschwindigkeit RESP. Wenn eine der anderen Funktionen gewählt wird, erscheint die
Aufforderung, die Verzögerungszeiten und den Grenzwert einzustellen wie bei Alarm1.
Hinweis
Da der Chlorine 3000 zyklisch arbeitet, kommt es nicht zu Relaisflattern. Eine
Alarmverzögerung oder Hysterese wird nicht benötigt.
7.5

Zugriffscode aktivieren

Das Gerät hat eine Sicherheitsfunktion mit Zugriffscode. Wenn diese Funktion aktiviert ist, muss der
Benutzer den Zugriffscode eingeben, um auf die Menüs CAL oder CONFIG zugreifen zu können. Der
Code ist 333 und kann nicht geändert werden. Mehr Information zur Sicherheitsfunktion Sie in Abschnitt
5.2. Das Zeichen für den Zugriffscode blinkt am Display, wenn die Sicherheitsfunktion mit den Tasten
oder
(Ein oder Aus) aktiviert wurde.
7.6

Erweiterte Einstellungen

Um versehentliches Ändern zu verhindern, sind die letzten Einstellungen als Gruppe mit einer
Zwangsführung konfiguriert. Die Funktion "Erweiterte Einstellungen" ist als Voreinstellung immer
ausgeschaltet (off). Schalten Sie sie mit der Taste
Zugriff auf die Konfiguration der erweiterten Einstellungen zu haben.
ba75696d02 10/2008
Gerätekonfiguration (Betriebsart CONFIG)
oder
. Bestätigen Sie den gewählten Wert mit
oder
ein (on) und bestätigen Sie mit OK, um
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis