Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wtw Chlorine 3000 Bedienungsanleitung Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Chlorine 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
Hinweis
Nach dem PRIME führt der Chlorine 3000 eine Wasserkalibrierung durch (WCAL). Es
dauert ein paar Minuten, bis dieser Vorgang abgeschlossen ist.
Austausch der Schläuche alle 3 Monate
Die "B"-Schläuche müssen öfter ersetzt werden, da sie entweder mit beiden Reagenzien in Kontakt
sind oder durch die "Reagenzpumpe" beansprucht werden. Die Absperrventile müssen nicht ersetzt
werden und sollen aufbewahrt werden. Beachten Sie, dass die Absperrventile eine Richtung haben und
die "IN"-Seite einen kleineren Durchmesser hat (siehe Abbildung 6).
Schritte:
1. Spülen Sie das System wie oben beschrieben, um Kontakt mit den Reagenzien zu vermeiden.
2. Drücken Sie SERVICE, damit der Probenfluss gestoppt und die Küvette geleert wird.
3. Nehmen Sie die Rändelschraube und Beilagscheibe über der Pumpe ab; ziehen Sie den
Pumpenhammer mit der Spiralfeder nach oben aus dem Weg. Der Pumpenhammer und die
Spiralfeder brauchen nicht vollständig abgenommen zu werden.
4. Wechseln Sie zuerst die Verschlauchung für 1 Reagenz. Tauschen Sie den "B"-Schlauch (schwarz)
zwischen dem Absperrventil OUTLET und dem Eingang zum optischen System aus. Entsorgen Sie
den alten „B"-Schlauch.
5. Stellen Sie sicher, dass das Absperrventil richtig sitzt.
6. Wiederholen Sie die Schritte 4 und 5 für das andere Reagenz.
7. Setzen Sie den Pumpenhammer und die Spiralfeder wieder ein und sichern Sie sie mit der
Rändelschraube.
8. Prüfen Sie die Richtigkeit der Installation anhand der Abbildung auf der folgenden Seite.
9. Nehmen Sie den Normalbetrieb wie beschrieben wieder auf.
Austausch der Schläuche einmal pro Jahr
Führen Sie einmal im Jahr die folgenden Schritte durch, nachdem Sie den 3-monatlichen
Schlauchwechsel durchgeführt haben:
1. Tauschen Sie die zwei Reagenzienflaschendeckel "A" aus.
2. Drehen Sie den gerändelten Deckel auf dem optischen System gegen den Uhrzeigersinn (von oben
gesehen) bis die Küvette herauskommt, aber nehmen Sie den Deckel nicht ab.
3. Wenn die Küvette herauskommt, verschieben Sie den Halte-O-Ring und entnehmen die Küvette. Es
kann nötig sein, einen harten Draht wie z. B. eine aufgebogene Büroklammer zu verwenden, um die
Küvette zu fassen. Falls die Küvette gereinigt werden kann, bewahren Sie sie für späteren
Gebrauch auf.
4. Installieren Sie die neue Küvette, indem Sie sie fest in Position drücken und den gerändelten
Deckel im Uhrzeigersinn drehen, bis die Küvette befestigt ist.
5. Prüfen Sie die Richtigkeit der Installation anhand der Abbildung auf der folgenden Seite.
6. Nehmen Sie den Normalbetrieb wie beschrieben wieder auf.
Zum Normalbetrieb zurückkehren
Drücken Sie die Taste SERVICE, damit wieder Probe durch das System fließt. Prüfen Sie auf
Dichtigkeit. Bei Undichtigkeiten drücken Sie wieder SERVICE, damit das System entleert wird.
Beheben Sie die Undichtigkeiten und versuchen Sie es noch einmal. Wenn das System
ordnungsgemäß arbeitet, ersetzen oder ergänzen Sie die Reagenzien und drücken PRIME und dann
34
Chlorine 3000
ba75696d02 10/2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis