Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarme Konfigurieren; Alarmfunktion; Alarm 1 - wtw Chlorine 3000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Chlorine 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätekonfiguration (Betriebsart CONFIG)
Weiter mit OK, wählen Sie die gewünschte Geräte-Adresse mit
gewünschte Adresse mit OK.
Wählen Sie ASCII oder RTU für die Modbus-Einstellung. Informationen zum Modbus finden Sie in einer
separaten Bedienungsanleitung (erhältlich im Internet unter www.WTW.com).
7.4

Alarme konfigurieren

Die 2 Relais können als zwei unabhängig programmierbare Alarme oder als ein Problemalarm für das
System arbeiten. Änderungen an den Alarmen wirken sich erst nach dem Start des nächsten Zyklus
aus. Für die Programmierung jedes Alarms sind 2 Einstellungen erforderlich:
1. Alarmfunktion (HI, LO, OFF oder Error)
2. Alarmgrenzwert (Grenzwert, an dem ein Alarm aktiv wird)
Im folgenden wird erklärt:

Alarmfunktion:

Die Alarmfunktion kann entweder ausgeschaltet werden (OFF) oder so gewählt werden, dass
sie auf eine der 3 folgenden Arten arbeitet:
1. Alarm HI: Das Relais schaltet, wenn der gemessene Chlorgehalt höher als der programmierte
Alarmwert ist (Grenzwert).
2. Alarm LO: Das Relais schaltet, wenn der gemessene Chlorgehalt niedriger als der programmierte
Alarmwert ist (Grenzwert).
3. Fehleralarm (Error): Das Relais schaltet bei einem Systemfehler oder -problem.
Alarmgrenzwert:
Der Chlorgehalt, bei dem ein Alarm ausgelöst wird, wird als Alarmgrenzwert bezeichnet. Der
Alarmgrenzwert wird im Gerät als "S/P" bezeichnet. Der Grenzwert kann über den gesamten
Anzeigebereich des Gerätes in Schritten von 0.01 mg/l auf einen beliebigen gültigen Chlorwert
eingestellt werden. Diese Einstellung ist nicht möglich, wenn die Fehlerfunktion gewählt wurde.

7.4.1 Alarm 1

Alarmfunktion 1:
ALM1 und die aktuell eingestellte Alarmfunktion von Alarm 1 (HI, LO, OFF oder Error) erscheint am
Display. Stellen Sie die gewünschte Funktion mit
Wenn der Alarm ausgeschaltet wurde (OFF), erscheint die Aufforderung, Alarm 2 einzustellen (siehe
Abschnitt 7.4.2). Wenn eine der anderen Funktionen ausgewählt wurde, erscheint die Aufforderung, die
Verzögerungszeiten einzustellen.
26
oder
oder
ein. Bestätigen Sie die Auswahl mit OK.
Chlorine 3000
. Bestätigen Sie die
ba75696d02 10/2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis