Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reagenzien Herstellen - wtw Chlorine 3000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Chlorine 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Chlorine 3000
4.4

Reagenzien herstellen

Reagenzienkits sind bei WTW für Freies Chlor und Gesamtchlor erhältlich (siehe Kapitel 12
E
Z
RSATZTEILE UND
UBEHÖR
Indikator.
Benötigte Materialien
Pufferlösung und Indikatorlösung müssen hergestellt werden (in ca. 30 min). Sie benötigen dazu
folgendes:
Für die Pufferlösung:
Pufferflasche mit Salz
(enthalten im Reagenzienkit)
Entionisiertes Wasser (ca. 500 ml)
Warnung
Unsachgemäße Handhabung der Chemikalien und Lösungen kann schwere
Gesundheitsschäden (Vergiftungen, Verätzungen) verursachen. Die Lösungen
dürfen ausschließlich von Personen hergestellt werden, die für den Umgang mit
Chemikalien unterwiesen wurden.
Die Sicherheitsdatenblätter der verwendeten Chemikalien (zu finden im Internet
unter www.WTW.com) sind sorgfältig zu lesen. Dort angegebene
Schutzmaßnahmen sind einzuhalten. Tragen Sie auf jeden Fall angemessene
Schutzkleidung wie Schutzbrille, Handschuhe, etc.
Pufferlösung für Freies Chlor bzw. Gesamtchlor (je nach Reagenzienkit) herstellen:
Ca. 400 ml entionisiertes Wasser in die Pufferflasche geben.
Die Flasche fest verschließen und kräftig schütteln, bis sich das Salz vollständig gelöst hat (dies
kann 15 – 30 Minuten dauern)
Wenn das Salz vollständig gelöst ist, die Flasche bis zur Markierung mit entionisiertem Wasser
auffüllen. Noch einmal schütteln.
Indikatorlösung herstellen:
Ca. 400 ml entionisiertes Wasser in die Indikatorflasche geben.
Die Flasche fest verschließen und kräftig schütteln, bis sich das Pulver vollständig gelöst hat.
Den Inhalt der DPD-Pulver-Flasche (kleine braune Flasche) in die Indikatorflasche geben.
Die Indikatorflasche fest verschließen und schütteln, bis der Feststoff sich gelöst hat.
Wenn der Feststoff vollständig gelöst ist, die Flasche bis zur Markierung mit entionisiertem Wasser
auffüllen. Noch einmal schütteln.
Vorsicht
Beachten Sie, dass die hergestellte Indikatorlösung nur einen Monat haltbar ist.
Notieren Sie das Mischdatum auf dem Flaschenetikett. Alte Lösungen müssen
ordnungsgemäß entsorgt werden.
ba75696d02 10/2008
). Jeder Satz enthält die benötigten 2 Reagenzien, den Puffer und den
Installation und Inbetriebnahme
Für die Indikatorlösung:
Indikatorflasche mit Salz
(enthalten im Reagenzienkit)
Entionisiertes Wasser (ca. 500 ml)
DPD-Pulver-Flasche
(enthalten im Reagenzienkit)
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis