Bedienelemente Commander 5
LED rot, Anrufsignalisierung
Display
Ruf/Rückruf
Kennungsspeicher
Sendetaste
Kanalwahl
Zifferntasten 0-9
Funktionstaste
Lautsprecher
Ruf/Rückruf senden (bei FFSK: nur Fahrzeugruf)
Kennungen durchblättern/löschen
Kanalschaltung
Lautsprecher/Lautstärke
Telefonmode starten/beenden
}
Sonderfunktionstasten (Reg. 130)
Die Tastatur und das Display sind beleuchtet (Reg. 052/1-3) und ein Tastatur-Piep (Reg. 055/3)
kann aktiviert werden. Die Sendetaste befindet sich seitlich am Hörer. Der Ein/Aus-Schalter ist in der
Auflage eingebaut. Einige Tasten können mit zusätzlichen Funktionen belegt werden. Durch längeres
drücken wird die Zweitfunktion erreicht.
Kompetent für Elektroniksysteme
Auflage
Sonderfunktionstasten
Telefonmodus
Lautsprechertaste
Funktionstaste
RJ-45 Stecker
- 3 -
Version mit C5-Auflage E:
Eine 10-polige Klemmleiste im
Innern der Auflage verbindet
die
den Squelcheingang, den
PT T-Ausgang,
Ein /Ausgänge sowie den
EIN/AUS-Schalter mit dem
Funkgerät.
Lautsprecher
angeschlossen werden und
ein Schaltausgang steht zur
Verfügung.
Eine
ein Überspannungs- und
Ein/Aus-Schalter
Verpolungsschutz erhöhen
die Betriebssicherheit.
Version mit C5-Auflage K2:
Diese Auflage bietet zusätzliche
Anschluß-möglichkeiten, wie
z.B. die Kanalschaltschnitt
stelle, einen Universal-IO-
Port und einen zusätzlichen
Schalteingang. Der Anschluß
erfolgt über ein steckbares
Kabel (Stiftleiste).
Wichtiger Hinweis:
Wenn Programmierungen möglich sind
wird dies durch Angabe des Registers
angegeben.
Beispiel: Trägeranzeige (Reg. 056/1)
= Register 056, 1. Stelle
Stromversorgung,
die
NF-
Ein
externer
kann
Sicherung
sowie
C5 (19.12.2012)