Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrieren Sauerstoff - wtw Multi 3500i Bedienungsanleitung

Ph-/ise-/sauerstoff-/leitfähigkeits-messgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multi 3500i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Multi 3500i
Warum kalibrieren?
Wann kalibrieren?
Kalibrierdatensätze
Kalibrierverfahren
AutoRead
Kalibrierdaten anzeigen
und an Schnittstelle
ausgeben

4.6.4 Kalibrieren Sauerstoff

Sauerstoffsensoren altern. Dabei verändert sich die Steilheit des Sau-
erstoffsensors. Durch das Kalibrieren wird die aktuelle Steilheit des
Sensors ermittelt und im Messgerät abgespeichert.
Nach Anschließen eines anderen Sauerstoffsensors
Wenn das Sensorsymbol blinkt (nach Ablauf des Kalibrierintervalls).
Das Multi 3500i verwaltet drei Sätze mit Kalibrierdaten:
Satz 1, für Klasse "CellOx": – CellOx 325, oder
Satz 2, für Klasse "DurOx": – DurOx 325
Satz 3, für Klasse "ConOx": – ConOx
Sensoren unterschiedlicher Klassen können getrennt voneinander ka-
libriert werden. Bei der Kalibrierung eines Sensors einer Klasse bleiben
die Kalibrierdaten der anderen Klasse erhalten. Das Multi 3500i er-
kennt die Klasse des angeschlossenen Sensors und verwendet auto-
matisch die richtigen Kalibrierdaten.
Mit dem Multi 3500i stehen 2 Kalibrierverfahren zur Verfügung:
Kalibrierung in wasserdampfgesättigter Luft.
Verwenden Sie zum Kalibrieren ein OxiCal
Kalibrierung über eine Vergleichsmessung (z. B. Winkler-Titration
nach DIN EN 25813 bzw. ISO 5813). Dabei wird die relative Steil-
heit über einen Korrekturfaktor an die Vergleichsmessung ange-
passt. Bei aktivem Korrekturfaktor erscheint die Anzeige [Factor] im
Messfenster.
Beim Kalibrieren wird automatisch die Funktion AutoRead aktiviert.
Sie können sich die Daten der letzten Kalibrierung am Display anzei-
gen lassen (siehe Abschnitt 4.8.5). Die angezeigten Kalibrierdaten
können Sie anschließend mit der Taste <PRT> auf die Schnittstelle,
z. B. zu einem Drucker oder PC, übertragen.
Hinweis
Das Kalibrierprotokoll wird nach dem Kalibrieren automatisch auf die
Schnittstelle übertragen.
– StirrOx G
®
-Luftkalibriergefäß.
Bedienung
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis