Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Für Leitfähigkeitsmesszellen - wtw Multi 3500i Bedienungsanleitung

Ph-/ise-/sauerstoff-/leitfähigkeits-messgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multi 3500i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Multi 3500i
Überblick
Einstellungen
4.7.4 Einstellungen für Leitfähigkeitsmesszellen
Für Leitfähigkeitsmesszellen sind folgende Einstellungen möglich:
Messgröße
Referenztemperatur
Temperaturkompensation
TDS-Faktor
Kalibrierintervall
Messzelle/Zellenkonstante
Die Einstellungen finden Sie im Messmenü der Leitfähigkeits-Mes-
sung. Zum Öffnen das zugehörige Messfenster in der Messwertansicht
aktivieren und die Taste <MENU/ENTER> kurz drücken. Nach Ab-
schluss aller Einstellungen mit <M> zur Messwertansicht wechseln.
Menüpunkt
Kalibrierung /
Kalibrierintervall
Kalibrierung /
Kalibrierprotokoll
Rücksetzen
Temp. Komp. (TC) /
Referenztemp.
Temp. Komp. (TC) /
Kompensation
mögl.
Erläuterung
Einstellung
1 ... 999 d
Kalibrierintervall für die
Messzelle (in Tagen).
Das Messgerät erinnert
Sie durch das blinkende
Sensorsymbol im
Messfenster an regelmäßi-
ges Kalibrieren.
-
Zeigt das Kalibrierprotokoll
der letzen Kalibrierung an.
-
Setzt alle Sensoreinstel-
lungen auf den Ausliefer-
zustand zurück (siehe
Abschnitt 4.10.1).
20 °C
Referenztemperatur
25 °C
Diese Einstellung steht nur
bei eingestellter Anzeige
Leitfähigkeit oder spez.
Wider. zur Verfügung.
nLF
Verfahren zur Temperatur-
lin
kompensation (siehe
aus
Abschnitt 4.7.3).
Diese Einstellung steht nur
bei eingestellter Anzeige
Leitfähigkeit oder spez.
Wider. zur Verfügung.
Bedienung
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis