Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrieren Sauerstoff - wtw pH/Oxi 3400i Bedienungsanleitung

Ph/sauerstoff-meßgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für pH/Oxi 3400i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

pH/ 3400i
Warum kalibrieren?
Wann kalibrieren?
Kalibrierverfahren
AutoRead
Kalibrierdaten anzeigen
Kalibrierprotokoll
drucken

4.4.5 Kalibrieren Sauerstoff

Sauerstoffsensoren altern. Dabei verändert sich die Steilheit des Sau-
erstoffsensors. Durch das Kalibrieren wird die aktuelle Steilheit des
Sensors ermittelt und im Meßgerät abgespeichert.
Nach Anschließen eines anderen Sauerstoffsensors
Wenn das Sensorsymbol blinkt (nach Ablauf des Kalibrierintervalls).
Das Kalibrieren erfolgt in wasserdampfgesättigter Luft. Verwenden Sie
zum Kalibrieren das Luftkalibriergefäß OxiCal
Beim Kalibrieren wird automatisch die Funktion AutoRead aktiviert. Die
AR-Anzeige blinkt. Der Kalibriervorgang ist abgeschlossen, wenn die
AR-Anzeige nicht mehr blinkt.
Sie können sich die Daten der letzten Kalibrierung am Display anzei-
gen lassen. Das Vorgehen ist auf Seite 46 beschrieben.
Das Kalibrierprotokoll enthält die Kalibrierdaten der aktuellen Kalibrie-
rung. Sie können das Kalibrierprotokoll über die serielle Schnittstelle
auf einen Drucker übertragen (siehe Seite 48).
Hinweis
Sie können sich automatisch nach dem Kalibrieren ein Kalibrierproto-
koll ausdrucken lassen. Verbinden Sie dazu vor dem Kalibrieren einen
Drucker gemäß Abschnitt 4.7.2 mit der Schnittstelle. Nach einer gülti-
gen Kalibrierung wird das Protokoll gedruckt.
Bedienung
®
-SL (Zubehör).
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ph/cond 3400iPh/cond 340i

Inhaltsverzeichnis