Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LABOM PASCAL Ci4 Betriebsanleitung Seite 24

Typenreihe ci4xxx
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PASCAL Ci4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4.9
Menü „Kommunikation"
Im Menü „Kommunikation" sind die Einstellungen für die HART-Kommunikation zusam-
mengefasst.
Menüeintrag
HART-Adresse
Strommodus
HART-Daten
Sendepreambeln
6.4.10 Menü „System"
Im Menü „System" sind gerätebezogene Funktionen zusammengefasst.
Menüeintrag
Geräte-ID
Gerätedaten
Werksdatenreset
Neustart
6.4.10.1 Geräte-ID
Mittels der Geräte-ID können Sie einen frei konfigurierbaren Text im Display anzeigen,
wenn Sie den Displaymodus entsprechend konfigurieren (siehe 6.2.3). So können Sie z.
B. die Messstellennummer dauerhaft im Display anzeigen.
Die Geräte-ID kann bis zu 16 Zeichen lang sein und aus Zahlen, Leerzeichen, Großbuch-
staben und Sonderzeichen bestehen.
Die Zeichen sind bei der Auswahl in der unten angegeben Reihenfolge angeordnet. Vom
Ende der Liste (Sonderzeichen „@") gelangen Sie wieder an den Anfang (Zahl „0").
Zeichenvorrat:
0123456789 ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ[\]^_!"#$%&'()*+,-./:;<=>?@
BA_072 Rev 1C4 Druckmessumformer PASCAL Ci4
Beschreibung
Einstellen der HART-Adresse zur Identifikation im Multi-Drop-
Betrieb
Einstellen des Strom-Modus (proportional / konstant)
Anzeigen der HART-Informationen (HART-Tag, HART-Descriptor
etc.)
Einstellen der Anzahl an Sendepreambeln bei der HART-
Kommunikation
Tabelle 19: Menü „Kommunikation"
Beschreibung
Einstellen der Geräte-ID (z.B. zur Anzeige im Display)
Anzeigen der Gerätedaten (wie aus Messwertanzeige heraus)
Rücksetzen auf Werkseinstellungen
Neustarten des Gerätes (wie nach Spannungsverlust)
Tabelle 20: Menü „System"
Seite 24/25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis