Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modultyp 0 Klemmleiste X2B; Reglerfreigabe; Bremsenansteuerung; Modultyp 1 Und 2 - KEB COMBIVERT H6 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT H6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHErHEITSMODULE KLEMMLEISTE X2B

4.4.2 Modultyp 0 Klemmleiste X2B

Der Modultyp 0 wird zum Schalten der Reglerfreigabe sowie zur Freigabe der Bremsen-
ansteuerung verwendet, wenn keine Sicherheitanforderungen gestellt sind.
Abbildung 40: Sicherheitsmodul Typ 0 Klemmleiste X2B (Ansicht von oben)
Die digitalen Eingänge sind gemäß IEC61131-2 Typ 3 spezifiziert.
Status „0"
-3...5V

4.4.2.1 Reglerfreigabe

Durch Schalten der Reglerfreigabe werden die Treibermodule der Endstufe mit Span-
nung versorgt.
Abbildung 41: Anschluss der Reglerfreigabe über Schalter und SPS

4.4.2.2 Bremsenansteuerung

An der Klemmleiste X1B (bzw. bei Doppelachsmodulen X1B und X1C) der Motormodule
befinden sich Anschlüsse für eine Bremse. Um die Bremse(n) per Software öffnen zu
können, muss die Bremsenfreigabe gesetzt sein. Die Bremsenfreigabe gilt bei Doppel-
achsmodulen für beide Bremsenausgänge.
Abbildung 42: Anschluss der Bremsenfreigabe über Schalter und SPS

4.4.3 Modultyp 1 und 2

Die Modultypen 1 und 2 werden in einer gesonderten Anleitung beschrieben, da für die
Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen weitere Hinweise erforderlich sind.
Pin
Name
Beschreibung
4
BR
Bremsenfreigabe
3
0V
Masse
2
24V
24V-Ausgang (I
1
ST
Reglerfreigabe
Montage und Kabelquerschnitte siehe „Montage der Anschlusslitzen".
X2B.2 (24V)
X2B.1 (ST)
X2B.2 (24V)
X2B.4 (BR)
=100 mA)
N
Status „1"
11...30 V
X2B.3 (0V)
+
X2B.2 (24V)
SPS
X2B.1 (ST)
X2B.3 (0V)
+
X2B.2 (24V)
SPS
X2B.4 (BR)
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis