Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsbauteile; Öffnen Des Brenners; Schließen Des Brenners - Riello RS 410/M MZ Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RS 410/M MZ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verbrennung
Schlagen Sie, wenn die am Anfang der Maßnahme ermittelten
Verbrennungswerte nicht die gültigen Bestimmungen erfüllen
oder keiner guten Verbrennung entsprechen, in der nachfolgen-
den Tab. S nach und setzen Sie sich gegebenenfalls mit dem
Technischen Kundendienst für die erforderlichen Einstellungen
in Verbindung.
Es ist empfehlenswert, den Brenner je nach der verwendeten
Gasart gemäß den Hinweisen in der Tab. S einzustellen.
EN 676
Höchstleistung
CO
max.
Einstellung CO
2
GAS
theoretisch
l = 1,2
0% O
2
G 20
11,7
9,7
G 25
11,5
9,5
G 30
14,0
11,6
G 31
13,7
11,4
7.3
Öffnen des Brenners
die Stromversorgung des Brenners durch Betäti-
gen des Hauptschalters der Anlage abschalten.
GEFAHR
Das Brennstoffabsperrventil schließen.
GEFAHR
7.4
Schließen des Brenners
Bei umgekehrter Vorgehensweise zur Beschreibung im Absatz
"Zugriff auf den inneren Teil des Flammkopfs" auf S. 20 alle Bau-
teile des Brenners wieder in der ursprünglichen Position einbau-
en.
Nach Durchführung von Wartungs-, Reinigungs-
oder Kontrollarbeiten müssen die Haube sowie
alle Sicherheits- und Schutzvorrichtungen des
Brenners wieder montiert werden.
20075343
Luftüberschuss
min. Leistung
  1,2
  1,3
%
CO
2
mg/kWh mg/kWh
l = 1,3
 100
9,0
 100
8,8
 100
10,7
 100
10,5
Wartung
7.2.3

Sicherheitsbauteile

Die Sicherheitsbauteile müssen entsprechend der in der folgen-
den Tabelle angegebenen Lebenszyklusfrist ausgetauscht wer-
den.
Die angegebenen Lebenszyklen haben keinen
Bezug zu den in den Liefer- oder Zahlungsbedin-
gungen angegebenen Garantiefristen.
ACHTUNG
Sicherheits-bauteil
Flammensteuerung
NO
x
Flammenfühler
Gasventile (Magnetventile)
 170
 170
Druckwächter
 230
 230
Druckregler
Stellantrieb (elektronischer
Tab. S
Nocken) (falls vorhanden)
Ölventil (Magnetventil) (falls
vorhanden)
Ölregler (falls vorhanden)
Ölrohre/-anschlüsse (aus
Metall) (falls vorhanden)
Schläuche (falls vorhanden)
Lüfterrad
Warten Sie, bis die Bauteile, die mit Wärmequel-
len in Berührung kommen, komplett abgekühlt
sind.
Zum Öffnen des Brenners verweisen wir auf die Modalitäten, die
im Absatz "Zugriff auf den inneren Teil des Flammkopfs" auf
S. 20 beschrieben werden.
36
D
Lebenszyklus
10 Jahre oder 250.000
Betriebszyklen
10 Jahre oder 250.000
Betriebszyklen
10 Jahre oder 250.000
Betriebszyklen
10 Jahre oder 250.000
Betriebszyklen
15 Jahre
10 Jahre oder 250.000
Betriebszyklen
10 Jahre oder 250.000
Betriebszyklen
10 Jahre oder 250.000
Betriebszyklen
10 Jahre
5 Jahre oder 30.000
Zyklen unter Druck
10 Jahre oder 500.000 Anläufe
Tab. T

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rs 310/m mzRs 510/m mzRs 610/m mz

Inhaltsverzeichnis