Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsbauteile - Riello 40 FS8 Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gasarmatur
Prüfen, ob die Gasarmatur für die Brennerleistung, die verwen-
dete Gasart und den Gasdruck der Netzversorgung geeignet ist.
Fühlerelektrode
Prüfen, dass sich Ionisationsfühler und Elektrode in der richtigen
Position befinden (siehe Abb. 10 auf S. 14).
Druckwächter
Die Einstellung des Luftdruckwächters und des Gasdruckwäch-
ters prüfen.
Gasundichtigkeiten
Die Zähler-Brenner-Leitung auf Gasundichtigkeiten kontrollieren.
Gasfilter
Den Gasfilter austauschen, wenn er verschmutzt ist.
Verbrennung
Prüfen, dass die Brennerzu- und –rückleitungen die Luftansaugzonen
und die Leitungen, durch welche die Verbrennungsprodukte ausge-
stoßen werden, keine Verstopfungen oder Drosselungen aufweisen.
Die Abgase der Verbrennung analysieren.
Bemerkenswerte Abweichungen im Vergleich zur vorherigen
Überprüfung zeigen die Stelle an, wo die Wartung aufmerksamer
ausgeführt werden soll.
Schlagen Sie, wenn die am Anfang der Maßnahme ermittelten
Verbrennungswerte nicht die gültigen Bestimmungen erfüllen
oder keiner guten Verbrennung entsprechen, in der nachfolgen-
den Tab. O auf S. 31 nach und setzen Sie sich gegebenenfalls
mit dem Technischen Kundendienst für die erforderlichen Ein-
stellungen in Verbindung.
Brenner ca. 10 Minuten auf voller Leistung laufen lassen und prü-
fen, ob die Eichungen aller in vorliegender Anleitung angegebe-
ner Element korrekt sind. Danach eine Verbrennungsanalyse
durchführen und folgendes überprüfen:
CO
-Anteil (%)
2
CO-Gehalt (ppm)
NOx-Gehalt (ppm)
Ionisationsstrom (µA)
Abgastemperatur
Wartung
7.2.4

Sicherheitsbauteile

Die Sicherheitsbauteile müssen entsprechend der in der Tab. P
angegebenen Lebenszyklusfrist ausgetauscht werden.
Die angegebenen Lebenszyklen haben keinen Bezug zu den in
den Liefer- oder Zahlungsbedingungen angegebenen Garantie-
fristen.
Sicherheitskomponente
Flammensteuerung
Flammensensor
Gasventile (Magnetventile)
Druckwächter
Druckregler
Stellantrieb (elektronischer
Nocken)(falls vorhanden)
Ölventil (Magnetventil)(falls
vorhanden)
Ölregler (falls vorhanden)
Ölröhre/-anschlüsse (aus
Metall)(falls vorhanden)
Schläuche (falls vorhanden)
Lüfterrad
33
D
Lebenszyklus
10 Jahre oder 250.000
Betriebszyklen
10 Jahre oder 250.000
Betriebszyklen
10 Jahre oder 250.000
Betriebszyklen
10 Jahre oder 250.000
Betriebszyklen
15 Jahre
10 Jahre oder 250.000
Betriebszyklen
10 Jahre oder 250.000
Betriebszyklen
10 Jahre oder 250.000
Betriebszyklen
10 Jahre
5 Jahre oder 30.000 Zyklen unter
Druck
10 Jahre oder 500.000 Anläufe
20146136
Tab. P

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

567m375670620133085

Inhaltsverzeichnis