Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen - Ursachen - Abhilfen - Riello RS 410/M MZ Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RS 410/M MZ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Störungen - Ursachen - Abhilfen
Im Falle des Abschaltens des Brenners den Bren-
ner nicht mehrmals hintereinander entstören, um
Schäden an der Installation zu vermeiden. Falls
ACHTUNG
der Brenner zum dritten Mal eine Störabschaltung
vornimmt, kontaktieren Sie den Kundendienst.
Signal
Störungen
2 Blinken
Störabschaltung des
Brenners nach der Vor-
belüftung, und der Si-
cherheitszeit ohne
Flammenbildung
3 Blinken
Brenner geht nicht an
und es erfolgt eine Stör-
abschaltung
Der Brenner fährt an
und es erfolgt eine Stör-
abschaltung
Störabschaltung bei
Vorbelüftung
4 Blinken
Der Brenner fährt an
und es erfolgt eine Stör-
abschaltung
Störabschaltung bei
Brennerstillstand
6 Blinken
Der Brenner fährt an
und es erfolgt eine Stör-
abschaltung
Störungen - Ursachen - Abhilfen
Mögliche Ursache
Ungenügender Gasfluss durch das Betriebsma-
gnetventil
Eines der beiden Magnetventile öffnet sich nicht
Gasdruck zu gering
Zündelektrode schlecht eingestellt
Erdungselektrode für Isolator kaputt
Hochspannungskabel defekt
Hochspannungskabel durch hohe Temperatur
verformt
Defekter Zündtransformator
Falsche Elektrische Anschlüsse Ventile oder
Transformator
Defektes Steuergerät
Ein Ventil vor der Gasarmatur geschlossen
Luft in den Leitungen
Gasventile nicht verbunden oder mit unterbroche-
ner Spule
Luftdruckwächter in Betriebsstellung
Luftdruckwächter schaltet auf Grund unzureichendem Luftdruck nicht um:
Luftdruckwächter falsch eingestellt
Druckentnahmerohr des Druckwächters verstopft Reinigen
Flammkopf schlecht eingestellt
Hoher Unterdruck im Feuerraum
Schütz der Motorsteuerung defekt
(nur 3-phasige Ausführung)
Defekter Elektromotor
Motorblock (dreiphasig)
Flammensimulation
Nicht erloschene Flamme im Flammkopf oder
Flammensimulation
Stellmotor defekt oder falsch eingestellt
37
D
Sollten weitere Störabschaltungen oder Anomali-
en des Brenners auftreten, dürfen die Eingriffe nur
von befugtem Fachpersonal entsprechend den
GEFAHR
Angaben in diesem Handbuch und gemäß den
geltenden gesetzlichen Vorschriften und Normen
durchgeführt werden.
Empfohlene Abhilfe
Steigern
Austauschen
Am Regler erhöhen
Einstellen
Austauschen
Austauschen
Auswechseln und schützen
Austauschen
Kontrollieren
Auswechseln
Öffnen
Entlüften
Anschlüsse überprüfen oder Spule
auswechseln
Einstellen oder auswechseln
Einstellen oder auswechseln
Einstellen
Luft-Druckwächter an Gebläse-An-
saugöffnung anschließen
Austauschen
Austauschen
Auswechseln
Das Steuergerät austauschen
Flamme beseitigen oder Steuerge-
rät ersetzen
Einstellen oder auswechseln
20075343

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rs 310/m mzRs 510/m mzRs 610/m mz

Inhaltsverzeichnis