Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze 8600 Reihe Betriebsanleitung Seite 98

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grenzwert (fo
Drehrichtungen ein gesonderter Grenzwert (fo
Schematisch läßt sich der Frequenzverlauf wie folgt darstellen:
Der unter C011 eingestellte Wert der Maximalfrequenz (f
weiterhin wirksam und bestimmt dementsprechend die Zuordnung
des Sollwertes zum Frequenzistwert. Der aktivierbare Grenzwert
(fo
max
und bewirkt damit, z. B. bei oben gezeigter Programmierung, einen
Totgang im Sollwertgeber.
Zur Auswahl stehen je Drehrichtung 7 Grenzwerte (fo
welche entsprechend paarweise aktiviert werden. Die Aktivierung
erfolgt wahlweise über die frei programmierbaren digitalen
Eingänge, die Tastatur oder die Schnittstelle.
Die Einstellung der Grenzwerte (fo
mehrere Schritte.
* unter Parameter C183 ist das zu programmierende Wertepaar
auszuwählen
* unter Parameter C184 ist der Grenzwert für einen positiven
Sollwert (Rechtsdrehfeld), unter Parameter C185 der Grenzwert
einen negativen Sollwert (Linksdrehfeld) einzustellen.
Diese beiden Schritte sind zu wiederholen, bis alle benötigten
Werte eingegeben sind. Es können maximal 7 Wertepaare
programmiert werden.
Code
C183*
C184*
C185*
* erweiterter Codesatz
96
-Wert) begrenzt. Dabei ist für jede der beiden
max
fd
C011
C184
-Wert) begrenzt die Frequenz innerhalb dieses Bereiches
Parameter
-1-
-2-
-...-
-7-
0Hz bis 480Hz
0Hz bis 480Hz
-Wert) wirksam.
max
Usoll
100%
C185
-C011
max
-Werte) gliedert sich in
max
Bedeutung
fo
Wertepaar 1
max
fo
Wertepaar 2
max
fo
Wertepaar ...
max
fo
Wertepaar 7
max
Grenzwert positiver Sollwert
Grenzwert negativer Sollwert
) bleibt
max
-Werte),
Übernahme
SH + PRG
ON-LINE
ON-LINE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis