Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze 8600 Reihe Betriebsanleitung Seite 94

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stillstandsdauer (C188)
Dieser Parameter bewirkt, daß bei einem Wechsel der
Drehrichtung (Wechsel zwischen Heben und Senken) die Bremse
geschlossen wird. Ist dieses Verhalten nicht erwünscht, so ist für
C188 ein Wert von 0,00s zu wählen. Bei jeder anderen Einstellung
wird die Bremse bei jedem Drehrichtungswechsel geschlossen und
gleichzeitig die unter C188 eingestellte Zeit im Stillstand verweilt.
Nach dem Verweilen im Stillstand läuft er Antrieb dann in die
Gegenrichtung an und löst die Bremse mittels der Start- und
Bremsenlogik.
Bremsenkonfiguration (C187)
Ein optimales Ansteuern der Bremse wird mit der Einstellung C187
= -1- erreicht. In diesem Fall wird die Bremse nach Erreichen der
Startfrequenz und Ablaufen der Bremsenverzögerung gelöst und
nach Unterschreiten des Wertes von Q
geschlossen. Somit ist es möglich sowohl das Öffnen als auch das
Schließen der Bremse gesondert zu optimieren.
Wird der Wert von Q
so ist es auch möglich, C187 = -3- zu wählen. Dabei ist dann ein
Kompromiß zu finden, bei dem sowohl das Lösen der Bremse als
auch das Schließen der Bremse befriedigend funktioniert.
Ausgang
Für die einzelnen Betriebsmomente ergeben sich nach dem
Abgleich folgende zeitliche Verläufe der relevanten Signale:
Lösen der Bremse zum Heben
der Last
RFR
Ausgang
92
bereits für eine andere Funktion benötigt,
min
C187 = -1-
f
d
C181
1
0
f
d
C182
C181
C195
1
0
(C017) wieder
min
C187 = -3-
f
d
C017
C181
Ausgang
1
0
Lösen der Bremse zum Senken
der Last
RFR
f
d
C181
C182
C195
Ausgang
1
0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis