Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze 8600 Reihe Betriebsanleitung Seite 103

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die notwendigen Einstellungen erfolgen über die folgenden
Parameter:
Code
Parameter
C016
0,0%
0,0 bis 40%
C020
0,0A bis Gerätenennstrom
C081
-4-
-5-
-6-
-7-
-8-
-9-
-10-
-11-
-12-
-13-
-14-
-15-
-16-
-17-
-18-
-19--
-20-
-21-
-22-
-23-
-24-
C119
-202
C120
-0-
-1-
-2-
Der Parameter C020 ist entprechend der Beschreibung der I
Regelung abzugleichen (siehe hierzu Kapitel 3.7.2), auch wenn
unter C006 eine andere Betriebsart ausgewählt wurde.
Die Einstellung des Parameter C081 erfolgt gemäß der
Leistungsangabe auf dem Typenschild des Motors. Dabei wird
angenommen, daß der Motor im Stern angeschlossen wird. Bei
einem Anschluß des Motors im Dreieck, ist eine um 1,7 größere
Motorleistung einzustellen.
Der Parameter C016 ist in der Betriebsart U/f-Kennlinienregelung
so einzustellen, daß ein für alle Betriebspunkte ausreichendes
Drehmoment entwickelt wird (Siehe hierzu auch Seite 57). Bei allen
anderen Betriebsarten kann eine leichte Anhebung dieses Wertes
helfen, den notwendigen Minimalstrom insbesondere bei kleinen
Frequenzen aufzubauen, und somit in einen weiten
Frequenzbereich eine sichere Überwachung der Motorleitungen zu
gewährleisten.
Bedeutung
Spannungsanhebung
I
-Sollwert
0
0,25kW
0,37kW
0,55kW
0,75kW
1,1kW
1,5kW
2,2kW
3,0kW
4,0kW
5,5kW
7,5kW
11,0kW
15,0kW
18,5kW
22,0kW
30,0kW
37,0kW
45,0kW
55,0kW
75,0kW
90,0kW
Motorphasen-Überwachung
nicht aktiv
Überwachung aktiv, setzt TRIP
Überwachung aktiv, setzt
Warnung
-
0
Übernahme
ON-LINE
ON-LINE
SH + PRG
SH + PRG
SH + PRG
101

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis