Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bediensoftware; Status Und Einstellung Des Verarbeitungsgerätes - Gesipa TAURUS 1 C Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE

10. Bediensoftware

Die Einrichtung der Setzprozessüberwachung erfolgt mit der Software GRivCheck der Gesipa Blindniet-
technik GmbH. Diese Software muss nicht installiert werden und kann durch Doppelklick direkt vom mit
dem Gerät verbundenen PC gestartet werden. Nach dem Start der Bediensoftware verbindet sich das
Verarbeitungsgerät automatisch mit dem PC und die Startmaske öffnet sich nach erstellter Verbindung.
Sollte die Verbindung nicht erstellt werden können, da der Verbindungsport zum PC nicht korrekt einge-
stellt ist, so ist diese Porteinstellung zunächst gemäß Kapitel 4.5 vorzunehmen. In der Startmaske wird im
Bereich Verarbeitungsgerät die Seriennummer des verbundenen Verarbeitungsgerätes dargestellt. Die
Startmaske gliedert sich in die Bereiche Verarbeitungsgerät, Einrichtung, Betriebsart, Archivierung und
Einstellung, Abbildung 3. Über die Hilfe-Funktion kann das Handbuch aufgerufen werden. Die Sprachein-
stellung Deutsch, Englisch oder Französisch kann im Menü Einstellungen vorgenommen werden.
Abbildung 3: Startmaske der Bediensoftware
10.1 Status und Einstellung des Verarbeitungsgerätes
Durch Betätigung des Button
im Bereich Verarbeitungsgerät kann der aktuelle
Status des verbundenen Verarbeitungsgerätes abgefragt werden, Abbildung 4. Hier erhält der
Nutzer wichtige Informationen über den aktuellen Status des Verarbeitungsgerätes wie z.B. den
Füllstand des Prozessdatenspeichers und Details zu den im Gerät aktuell vorhandenen Profil-Listen.
14

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Taurus 2 cTaurus 4 cTaurus 3 c

Inhaltsverzeichnis