Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gesipa TAURUS 1 C Bedienungsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Im Kopfbereich der Maske sind die Profil-Listen mit den jeweils enthaltenen Anzahlen an Profilen darge-
stellt. Die aktive Profil-Liste ist blau hinterlegt. Im linken Bereich sind die Blindnietstellen dargestellt, in
diesem Beispiel drei. Die aktive Profil-Liste startet gemäß der Setzreihenfolge an der Blindnietstelle 1.
Durch Anklicken der jeweiligen Blindnietstelle in der Tabelle kann auf diese Blindnietstelle der Setzreihen-
folge gewechselt werden. Durch Anklicken der entsprechenden Profil-Liste im Kopfbereich kann in diese
gewechselt werden.
Die Prozessverläufe und –bewertung werden online auf dem Bildschirm visualisiert. Das Zugkraft-Zug-
weg-Diagramm wird im Feld Kraft-Weg-Verlauf direkt nach Beendigung des Setzvorganges dargestellt.
Die Koordinaten des jeweils zugehörigen Auswertefensters sind im Feld Auswertefenster dargestellt.
Der Abrissweg und die Abrisskraft werden im Feld Bewertung aufgelistet. Bei einer i.O.-Bewertung des
Setzprozesses wird das Feld Bewertung grün hinterlegt, Abbildung 27. Bei einer n.i.O.-Bewertung des
Setzprozesses wird im Feld Bewertung die Fehlerart dargestellt und das Feld rot hinterlegt, Abbildung 28.
Abbildung 27: Darstellung der Setzprozessdaten einer i.O.-Verbindung
30

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Taurus 2 cTaurus 4 cTaurus 3 c

Inhaltsverzeichnis