Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gesipa TAURUS 1 C Bedienungsanleitung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Diese Tabelle kann durch Anklicken des -Button mittels des Dialoges als csv-Datei exportiert werden.
Die Einstellungen des Exportformats wird in Kapitel 4.5 beschrieben.
Durch Anklicken des
Button kann die statistische Auswertung der Prozessdaten visualisiert werden.
Es werden die im Kalender markierten Prozessdaten sowohl bauteil- als auch blindnietstellenspezifisch
hinsichtlich ihrer Fehlerart ausgewertet und in Diagrammform dargestellt. Der angewählte Zeitraum ist
jeweils in der Kopfzeile der Masken dargestellt.
Zunächst wird die bauteilspezifische Darstellung, d.h. die Auswertung der Prozessdaten aller Blindniet-
stellen im Hinblick auf Fehlerart und Fehlerhäufigkeit generiert. Das linke untere Feld „Blindnietstelle
gesamt" ist aktiv und somit blau hinterlegt. Die in diesem Feld angeordnete Wertetabelle gibt einen Über-
blick über die Anzahl der Setzprozesse und der i.O. sowie n.i.O.-Bewertungen, Abbildung 32.
Durch Anklicken des Fensters „Profil-Liste O / Blindnietstelle O" bzw. der entsprechenden Säulen im
Diagramm kann eine blindnietstellenspezifische Auswertung hinsichtlich der Fehlerarten an dieser Blind-
nietstelle generiert werden, Abbildung 33. Im nun aktiven rechten unteren Fenster sind die Verteilungen
der Fehlerarten in Tabellenform sowie im stilisierten Kraft-Weg-Diagramm dargestellt. Zwischen diesen
Darstellungsformen kann beliebig gewechselt werden.
Abbildung 32: Bauteilspezifische statistische Prozessdatenauswertung
34

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Taurus 2 cTaurus 4 cTaurus 3 c

Inhaltsverzeichnis