Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Handbuch Entspricht Den Softwareversionen Größer Oder Gleich - Leroy-Somer POWERDRIVE MD2/FX Inbetriebnahmeanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LEROY-SOMER
INBETRIEBNAHMEANLEITUNG
4617 de - 2013.08/ b
POWERDRIVE MD2/FX
Frequenzumrichter
ANMERKUNG
LEROY-SOMER behält sich das Recht vor, die technischen Daten seiner Produkte jederzeit zu ändern, um so den neuesten tech-
nologischen Erkenntnissen und Entwicklungen Rechnung tragen zu können. Die in diesem Handbuch enthaltenen Informationen
können daher ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
ACHTUNG
Zur Sicherheit des Benutzers ist dieser Frequenzumrichter ordnungsgemäß zu erden (Klemme
).
Wenn ein unvorhergesehenes Anlaufen der Anlage eine Gefahr für Menschen oder die angetriebenen Maschinen darstellt, müs-
sen die in diesem Handbuch empfohlenen Pläne für den Leistungsanschluss in jedem Fall eingehalten werden.
Dieses Gerät verfügt über Schutzvorrichtungen, die bei Problemen den Frequenzumrichter sperren und auch den Motor anhalten
können. Dabei kann es zu einer mechanischen Blockierung des Motors kommen. Weiterhin können vor allem Spannungsschwan-
kungen und Unterbrechungen der Stromversorgung eine derartige Sperre verursachen. Bei Verschwinden der Ursachen, die zum
Stillstand bzw. Sperren geführt haben, kann es zu einem Wiederanlaufvorgang kommen, durch den bestimmte Maschinen oder
Anlagen Schaden nehmen können. Dazu gehören insbesondere Maschinen oder Anlagen, die den Sicherheitsbestimmungen ent-
sprechen müssen.
Daher liegt es im Interesse des Benutzers, gegen mögliche Wiederanlaufvorgänge nach nicht programmgemäßem Anhalten des
Motors Vorkehrungen zu treffen.
Der Frequenzumrichter ist so ausgelegt, dass er einen Motor und die angetriebene Maschine oberhalb ihrer Nenndrehzahl mit
Spannung versorgen kann.
Wenn der Motor oder die Maschine mechanisch nicht für derartige Drehzahlen ausgelegt sind, kann es infolge der mechanischen
Beanspruchung zu schwerwiegenden Schäden kommen.
Vor dem Programmieren einer hohen Drehzahl muss der Anwender daher sicherstellen, dass das System auch dafür ausgelegt
ist.
Der im vorliegenden Handbuch beschriebene Frequenzumrichter ist ein Bauelement, das für einen Einbau in eine Anlage oder
eine elektrische Maschine bestimmt ist. Deshalb kann das Gerät in keinem Fall als Sicherheitseinrichtung betrachtet werden. Es
obliegt daher dem Hersteller der Maschine, dem Planer der Anlage oder dem Anwender, die notwendigen Mittel für die Einhaltung
der geltenden Normen zu ergreifen und Vorrichtungen einzubauen, die der Gewährleistung der Sicherheit von Gegenständen und
Personen dienen.
Bei Nichteinhaltung dieser Anordnungen lehnt LEROY-SOMER jegliche Verantwortung ab.
........................................
Dieses Handbuch behandelt nur die Inbetriebnahme und Parametrierung des POWERDRIVE. Angaben zu Besonderhei-
ten bei der Installation, den Kenndaten und Warnhinweisen finden Sie im Installationshandbuch des betreffenden Pro-
duktes.
Das Handbuch entspricht den Softwareversionen größer oder gleich 5.00
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis