Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seite "Parametrierung; "Schnellparametrierung": Zugriff Auf Ein Vereinfachtes; "Parametrierung Konsole": Konfigurieren Der Befehle; "Hmi - Datum/Uhrzeit": Einstellen Von Datum Und Uhrzeit - Leroy-Somer POWERDRIVE MD2/FX Inbetriebnahmeanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LEROY-SOMER

2.2.3 - Seite "Parametrierung"

Über diesen Bildschirm lassen sich fünf Untermenüs erreichen,
die alle mit der Parametrierung im Zusammenhang stehen:

- "Schnellparametrierung": Zugriff auf ein vereinfachtes

Menü, mit dem sich eine Schnellkonfiguration des Umrichters
für Standardanwendungen vornehmen lässt.
- "Erweiterte Parametrierung": Lese- und/oder Schreibzu-
griff auf alle Parameter des Umrichters (der Zugang zu dieser
Seite ist über einen Code geschützt)
- "Speichern": Kopieren der Parameter des Umrichters in die
Parametrierungsschnittstelle oder umgekehrt (der Zugang zu
dieser Seite ist über einen Code geschützt).

- "Parametrierung Konsole": Konfigurieren der Befehle

Rechts-/Linkslauf, Stopp und Drehzahlsollwert, die für die
Steuerung des Umrichters über die Schnittstelle erforderlich
sind (der Zugang zu dieser Seite ist über einen Code ge-
schützt).

- "HMI - Datum/Uhrzeit": Einstellen von Datum und Uhrzeit

der Schnittstelle sowie Kalibrieren des Tastbildschirms und
seiner Helligkeit (der Zugang zu dieser Seite ist über einen
Code geschützt).
INBETRIEBNAHMEANLEITUNG
POWERDRIVE MD2/FX
Frequenzumrichter
PARAMETRIERUNGSSCHNITTSTELLE
2.2.3.1 - Schnellparametrierung
Die "Schnellparametrierung" fasst die am häufigsten ver-
wendeten Parameter zusammen.
Adresse
(Menü.Parameter)
in der "Erweiterten Parametrierung"
Auswahl des Menüs
(Ctr, Mtr, I/O ...)
Eine detailliertere Erklärung der Menüs und Parameter der
"Schnellparametrierung" finden Sie in Kapitel 4.
Informationen zur Veränderung eines Parameterwerts finden
Sie in Kapitel 2.2.3.2.
4617 de - 2013.08/ b
Name des gewählten Me
für Schnellparametrierung
Parameter-
bezeichnung
Parametercode,
Wert und Einheit
Auswahl des Parametercodes
(Ctr02, Ctr03, Ctr04 ...)
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis