Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erklärung Der Parameter In Menü 14; Invertierung Polarität Sollwert / Istwert; Skalierung Ausgang Pid-Regler - Leroy-Somer POWERDRIVE MD2/FX Inbetriebnahmeanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LEROY-SOMER
5.15.2 - Erklärung der Parameter in Menü 14
14.01
: Wert des PID-Ausgangs
Wertebereich
: ± 100,0 %
Format: 16 Bit
Dieser Parameter gibt das Niveau des Ausgangs des PID-
Reglers vor der Skalierung an.
14.02
: Quelle Hauptsollwert
: 00.00 bis 21.51
Wertebereich
Werkseinstellung : 00.00
Format: 16 Bit
Dieser Parameter definiert die Variable, die dem PID-Regler
als Hauptsollwert dient.
Alle Variablen des PID-Reglers werden automatisch skaliert,
damit diese Variablen einen Wertebereich von ± 100,0 %
oder von 0 bis 100,0 % haben, wenn sie unipolar sind.
14.03
: Quelle PID-Sollwert
: 00.00 bis 21.51
Wertebereich
Werkseinstellung : 00.00
Format: 16 Bit
Dieser Parameter definiert die Variable, die dem PID-Regler
als Sollwert dient.
Alle Variablen des PID-Reglers werden automatisch skaliert,
damit diese Variablen einen Wertebereich von ± 100,0 %
oder von 0 bis 100,0 % haben, wenn sie unipolar sind.
14.04
: Quelle PID-Istwert
: 00.00 bis 21.51
Wertebereich
Werkseinstellung : 00.00
Format: 16 Bit
Dieser Parameter definiert die Variable, die dem PID-Regler
als Istwert dient.
Alle Variablen des PID-Reglers werden automatisch skaliert,
damit diese Variablen einen Wertebereich von ± 100,0 %
oder von 0 bis 100,0 % haben, wenn sie unipolar sind.
14.05
14.06
: Invertierung Polarität
und
Sollwert / Istwert
Wertebereich
: Nein (0) oder Ja (1)
Werkseinstellung : Nein (0)
Format: 8 Bit
Diese Parameter dienen der Invertierung des Vorzeichens
von PID-Sollwert und PID-Istwert.
Nein (0)
Eingang nicht invertiert.
Ja (1):
Eingang invertiert.
14.05: Invertierung Polarität Sollwert.
14.06: Invertierung Polarität Istwert.
14.07
: Rampe für PID-Sollwert
Wertebereich
: 0,0 bis 600,0 s
Werkseinstellung : 0,0 s
Format: 16 Bit
Dieser Parameter legt die Zeit fest, die der Sollwert des PID-
Reglers bei einem Sprung des Eingangswertes von 0 auf
100,0 % für den Anstieg von 0 auf 100% benötigt. Bei einer
Änderung von -100,0 % auf +100,0 % ist entsprechend die
doppelte Zeitdauer erforderlich.
INBETRIEBNAHMEANLEITUNG
POWERDRIVE MD2/FX
Frequenzumrichter
MODUS ERWEITERTE PARAMETRIERUNG
14.08
: Freigabe PID-Regler
Wertebereich
: Gesperrt (0) oder Freigegeben (1)
Werkseinstellung : Gesperrt (0)
Format: 8 Bit
Gesperrt (0):
Der PID-Regler ist deaktiviert.
Freigegeben (1):
Der PID-Regler ist aktiviert.
14.09
: Zusätzliche Quelle Freigabe PID-Regler
: 00.00 bis 21.51
Wertebereich
Werkseinstellung : 10.01
Format: 16 Bit
Mit diesem Parameter lässt sich der PID-Regler bei einer zu-
sätzlichen Bedingung zu 14.08 freigeben.
Damit der PID-Regler freigegeben wird, müssen 14.08,
10.01 sowie die zusätzliche Bedingung auf 1 eingestellt sein.
Nur Parameter des Typs "Bit" können zugeordnet werden.
Wenn ein ungeeigneter Parameter ausgewählt wird, nimmt
der Eingang automatisch den Wert 1 an, damit eine Blockie-
rung des Freigabeausgangs vermieden wird.
14.10
: P-Anteil PID-Regler
Wertebereich
: 0,000 bis 32,000
Werkseinstellung : 1,000
Format: 16 Bit
Der Anteil, der proportional zur Abweichung des PID-Reglers
angewandt wird.
14.11
: I-Anteil PID-Regler
Wertebereich
: 0,000 bis 32,000
Werkseinstellung : 0,500
Format: 16 Bit
Der Faktor zur Integration der Abweichung des PID-Reglers.
14.12
: D-Anteil PID-Regler
Wertebereich
: 0,000 bis 32,000
Werkseinstellung : 0,000
Format: 16 Bit
Der Faktor für die Differenzierung der Abweichung des PID-
Reglers.
14.13
: Obere Grenze Ausgang PID
Wertebereich
: ± 100,0 %
Werkseinstellung : 100,0 %
Dieser Parameter begrenzt den maximalen Ausgangswert
des PID-Reglers (siehe 14.18).
14.14
: Untere Grenze Ausgang PID
Wertebereich
: ± 100,0 %
Werkseinstellung : -100,0 %
Format: 16 Bit
Dieser Parameter begrenzt den maximalen negativen oder
den minimalen positiven Wert des PID-Ausgangs.
Der Parameter ist inaktiv, wenn 14.18 = Ja (1). (siehe 14.18)
14.15

: Skalierung Ausgang PID-Regler

Wertebereich
: 0,00 bis 2,50
Werkseinstellung : 1,00
Format: 16 Bit
Dieser Parameter skaliert den Ausgang des PID-Reglers, be-
vor er zu dem Hauptsollwert addiert wird.
Die Summe der beiden Sollwerte wird automatisch in Abhän-
gigkeit des Wertebereichs des Parameters neu skaliert, mit
dem sie adressiert ist.
4617 de - 2013.08/ b
125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis